MotoGP: BMW prüft Einstieg mit neuem Reglement ab 2027

Switzerland Nachrichten Nachrichten

MotoGP: BMW prüft Einstieg mit neuem Reglement ab 2027
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die MotoGP wird ab 2027 ein neues Motoren-Reglement einführen. Das lockt wohl auch Hersteller an: BMW prüft einen werksseitigen Einstieg.

Die MotoGP wird ab 2027 ein neues Motoren-Reglement einführen. Das lockt wohl auch Hersteller an: BMW prüft einen werksseitigen Einstieg.Das Unternehmen prüft «andere Möglichkeiten» jenseits seiner aktuellen Programme.in die MotoGP erwägt. Laut «The Race» sind die Überlegungen bereits weit fortgeschritten. Es soll bereits eine Einigung mit dem MotoGP-Vermarkter, der spanischen Dorna-Gesellschaft, geben.

BMW betreibt derzeit bereits ein Werks-Programm in der Superbike-WM – folgt bald die MotoGP? - BMW Motorrad In einem Interview mit der Zeitschrift «Motorrad» betonte Flasch seine Leidenschaft für den Motorsport. Er deutete an, dass das BMW-EngagementAktuell ist BMW mit zwei Teams in der Superbike-Weltmeisterschaft vertreten. Zur Saison 2024 gelang mit der Verpflichtung von Ex-Weltmeister Toprak Razgatlioglu ein besonderer Coup. NachKönigsklasse

offen gegenüber. «BMW ist seit Jahren MotoGP-Fahrzeugpartner, ich kenne die Leute dort und wir sind als Marke präsent. Aber es muss für uns Sinn machen – deshalb schauen wir es uns genau an. Ich würde es nicht ausschliessen.»Die Dorna hat die durch den Ausstieg von Suzuki freigewordenen Startplätze bewusst für neue Hersteller freigehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit diesen Bitcoin-ETFs wird Schweizer Anlegern der Einstieg leicht gemachtMit diesen Bitcoin-ETFs wird Schweizer Anlegern der Einstieg leicht gemachtDie Bitcoin-ETFs werden mit Rekordmengen an frischem Geld überschüttet, die Handelsvolumen gehen durch die Decke. cash.ch zeigt, welche Fonds für Schweizer Anleger geeignet sind.
Weiterlesen »

BMW im Gesamtjahr 2023 profitablerBMW im Gesamtjahr 2023 profitablerDer Autobauer BMW hat im abgelaufenen Jahr dank Preiserhöhungen und der Verschiebung der Nachfrage hin zu teureren Modellen profitabler gearbeitet.
Weiterlesen »

Wie der Bundesrat: Für Regierung kommt nur ein BMW für 170’000 Franken infrageWie der Bundesrat: Für Regierung kommt nur ein BMW für 170’000 Franken infrageDie Basler Regierung reduziert ihre Fahrzeugflotte von drei auf zwei Autos und fährt künftig mit einer elektrischen BMW-Limousine und einem Tesla.
Weiterlesen »

Unfall in Rorschach SG: BMW-Fahrer (36) schläft am Steuer ein und kracht in MauerUnfall in Rorschach SG: BMW-Fahrer (36) schläft am Steuer ein und kracht in MauerAm Dienstag (12.03.2024), um 2:15 Uhr, ist es auf der Promenadenstrasse zu einem Selbstunfall gekommen.
Weiterlesen »

MotoGP: Überlegener Auftaktsieg von Weltmeister Bagnaia in KatarMotoGP: Überlegener Auftaktsieg von Weltmeister Bagnaia in KatarWeltmeister Pecco Bagnaia hat die Saison in der MotoGP mit einem überlegenen Sieg eröffnet. Jungstar Pedro Acosta sorgt in Katar aber für die Glanzlichter.
Weiterlesen »

Bagnaia siegt zum MotoGP-Auftakt – Dettwiler in Moto3-Klasse 17.Bagnaia siegt zum MotoGP-Auftakt – Dettwiler in Moto3-Klasse 17.Francesco Bagnaia entscheidet den Auftakt zur MotoGP-Saison in Katar für sich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:06:00