Zehntausende Ärzte in Indien streiken nach der Vergewaltigung und Ermordung einer jungen Ärztin in Kalkutta.
Der leblose Körper der jungen Frau wird in den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitags in einem Seminarraum gefunden. Die 31-jährige Ärztin hatte sich dort ausruhen wollen nach einer langen Nachtschicht im R.G. Kar Medical College and Hospital in Kalkutta im Südosten Indiens.
Der Autopsiebericht listete später zehn Verletzungen auf, darunter Blutungen in der Vagina, in beiden Augen, im Mund. Unter den Fingernägeln des Opfers fanden sich blutige Hautspuren. Sie muss sich heftig gewehrt haben, bevor sie starb. Als Reaktion auf den Mord an ihrer Kollegin legten inzwischen rund 30'000 Ärztinnen und Ärzte ihre Arbeit nieder. Erst in Kalkutta, später auch im Rest Indiens. In vielen öffentlichen Spitälern sind nur noch die Notaufnahmen geöffnet.
In den meisten der 28 indischen Bundesstaaten gibt es zwar schon Gesetze, die Ärztinnen und Pfleger besser schützen sollen. Sie gelten aber als ineffizient.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indien: Proteste nach mutmasslicher Vergewaltigung von ÄrztinZehntausende indische Frauen sind nach dem Tod einer jungen Medizinerin, die an ihrem Arbeitsplatz im Spital von Kolkata mutmasslich vergewaltigt wurde, auf die Strasse gegangen.
Weiterlesen »
Jury spricht Mann wegen Mord an Rapper PnB Rock schuldigUS-Rapper PnB Rock sass im September 2022 in Begleitung seiner Freundin in einem Restaurant in Los Angeles, als er überfallen und erschossen wurde. Eine Jury verhängt nun ein Schuldurteil.
Weiterlesen »
Kommt UV-Strahlung auch durch Fensterglas?Eine ästhetische Ärztin erklärt, warum du selbst hinter Fensterglas nicht auf Sonnenschutz verzichten solltest.
Weiterlesen »
Ärzte schlagen Alarm: In Barber-Shops verbreitet sich ein aggressiver HautpilzEin hochansteckender Hautpilz verbreitet sich über Barbershops. Experten sind alarmiert und raten Betroffenen, schnellstens einen Arzt aufzusuchen.
Weiterlesen »
Im Aargau soll der Regierungsrat entscheiden, wie viele und welche Ärzte zugelassen sindZulassungsverfahren und Höchstzahlen für Fachärzte im ambulanten Bereich sollen neu im Gesundheitsgesetz geregelt werden. Die Aargauer Regierung fordert weitreichende Kompetenzen.
Weiterlesen »
Ärzte ohne Grenzen fordert mehr internationale Hilfe im SudanSicherheitsbedenken zwingen Hilfsorganisationen, den Sudan zu verlassen. Der Chef von Ärzte ohne Grenzen appelliert an ihre Rückkehr.
Weiterlesen »