Moosseedorf: Ausgangssperre für Jugendliche unter 14

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Moosseedorf: Ausgangssperre für Jugendliche unter 14
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 92%

Nach Studen schickt auch Moosseedorf unbegleitete Kinder ab 22 Uhr heim. Gleichzeitig investiert die Gemeinde aber auch in einen neuen Treffpunkt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKinder unter 14 Jahren dürfen sich zwischen 22 und 6 Uhr nur noch in Begleitung ihrer Sorgeberechtigten im öffentlichen Raum aufhalten. Das hat StudenAn der Gemeindeversammlung waren ausser dieser Redaktion zwar keine Medien anwesend.

Gemeinderat Martin Häberli betonte, dass die Kinder in Begleitung Erwachsener nach wie vor unterwegs sein dürften. «Ich bin überzeugt, dass die Mehrheit der Bevölkerung eine solche Regelung begrüsst.» Für Moosseedorf behielt er recht: Der Antrag, den Artikel zu streichen, wurde mit 47 zu 30 Stimmen abgelehnt. Er soll auf den 1. Juli in Kraft treten – also nächste Woche., die in letzter Zeit immer wieder vorgekommen seien.

Der Gemeinderat, die Schulleitung, die Tagesschulleitung, die Hauswarte, die Regionale Fachstelle für offene Kinder- und Jugendarbeit, die Lehr- und Betreuungspersonen sowie die Gemeindeverwaltung und der Werkhof haben das Schreiben unterzeichnet. In den Frühlingsferien seien die schönen neuen Jurten auf der Schulanlage «massiv beschädigt» worden. «Dies war nicht einfach ein dummer Streich, sondern zeugt von krimineller Energie», steht dort.

Er meinte damit den Skatepark, Pumptrack und Jugendtreff am Moossee. Bereits seit 2002 gibt es eine Skateanlage beim Strandbad, die saniert werden muss. In Workshops mit Jugendlichen und der Regionalen Fachstelle für offene Kinder- und Jugendarbeit wünschten sich die Jugendlichen eine öffentliche Skate- und Pumptrackanlage.

Und diese sollen sie auch erhalten – für 660’000 Franken. Das haben die Stimmberechtigten kurz nach den strikteren Ausgehregeln beschlossen. Entstehen soll eine Anlage mit Skatebahn, Jumpline, Pumptrack und einem geheizten Jugendtreffhaus, in dem eine kleine Ludothek und öffentliche Toiletten angedacht sind. Die Rekja, aber auch andere Gemeindeinstitutionen und Private sollen das Haus nutzen dürfen. Ein Rückweisungsantrag wegen der hohen Kosten war chancenlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner Gemeinde beschliesst Ausgangssperre für JugendlicheBerner Gemeinde beschliesst Ausgangssperre für JugendlicheAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach Brandserie in Bonstetten: Polizei verhaftet drei JugendlicheNach Brandserie in Bonstetten: Polizei verhaftet drei JugendlicheHaben sie mehrere Brände gelegt? Die Kantonspolizei Zürich hat drei junge Männer festgenommen, die verdächtigt werden, ein Bauernhaus und eine Scheune angezündet zu haben.
Weiterlesen »

Moosseedorf: Drohanruf löst Polizeieinsatz bei Schule ausMoosseedorf: Drohanruf löst Polizeieinsatz bei Schule ausAm Mittwoch sperrte die Polizei aufgrund einer Drohung in Moosseedorf ein Schulareal ab. Der Anruf kam offenbar aus dem Berner Wylerquartier.
Weiterlesen »

Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Hilfskräfte suchen VerschütteteErdrutsch in Papua-Neuguinea: Hilfskräfte suchen VerschütteteNach dem verheerenden Erdrutsch in Papua-Neuguinea suchen Helfer unter prekären Bedingungen nach Lebenszeichen.
Weiterlesen »

Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Chris und Beppi Dillier nahmen zum zweiten Mal an der Rallye Peking – Paris teil. Bei ihrer Rückkehr auf dem Dorfplatz Sarnen wurden sie von einem zahlreichen Publikum empfangen.
Weiterlesen »

Touristen dürfen nach Einreiseverbot wieder nach CapriTouristen dürfen nach Einreiseverbot wieder nach CapriAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 10:29:26