Die Entwürfe des Inders sind spektakulär. Im schnelllebigen Modegeschäft ist Mishra eine Ausnahmeerscheinung, weil er mit seinen Kleidern die Welt verbessern will.
im April 2023 einen Mishra-Sari trug und die Bilder um die Welt gingen. Plötzlich war der Sari das angesagte Fashion-Piece.
Es gibt keine Pre-Fall-, Spring- oder Capsule-Kollektion bei Mishra, bislang auch keine günstige Seitenlinie, beliebig auf Masse hochskalierbar. «Das würde gar nicht gehen, so wie wir arbeiten. Wir müssten mehr Leute anstellen, und so viele gute gibt es nicht», sagt er im Gespräch.
Wenn man die Kleider der aktuellen Mishra-Kollektion ebenso genau ansieht wie der Meister, kann man die Handwerker erkennen, die im Schneidersitz sitzen und sticken, sie haben sich quasi selbst in den Kleidern verewigt, daher das Motto «We, The People». Sie sollen stolz sein, hier zu arbeiten, und Mishra präsentiert sie mit grossem Enthusiasmus.Mishra war 2020 der erste indische Designer, der seine Kollektion bei denzeigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Gitarrenwettbewerb: Gitarristin Laura Rouy im PorträtAm Montag beginnt an der Musik-Akademie der Internationale Gitarrenwettbewerb Maurizio Biasini – mit einem grossen Ungleichgewicht unter den Teilnehmenden.
Weiterlesen »
Von der Berufswahl zur Lehre - STARTklar!Porträt Eliane
Weiterlesen »
«Talahons» mit Gucci-Täschchen und Andrew Tate im Frauenblazer: Mode-Machos geben sich plötzlich ganz femininWer auf hypermaskuline Influencer wie Andrew Tate und Farid Bang hört, landet ganz schnell im modetechnischen Knock-out.
Weiterlesen »
Mode-Hype: So stylst du den «Desert Aunt»-LookDie «Desert Aunt»-Ästhetik bringt erdige Töne und bequeme Kleidung in die Sommermode. Tipps zum Nachstylen.
Weiterlesen »
Wird Mode teurer? Handel bangt wegen BangladeschAuch die Modebranche schaut in diesen Tagen bei den gewaltsamen Protesten in Bangladesch zu und sorgt sich um ihre Produktionsstätten im Land.
Weiterlesen »
Claude Zellweger: Schweizer Google-Chef-Designer im InterviewWird es nicht langweilig, Smartphones zu entwerfen? Wie viel Geduld braucht es, wenn man schon weiss, was technisch die Zukunft ist? Der Schweizer Claude Zellweger antwortet.
Weiterlesen »