Weil die Konkurrenz ein höheres Werbebudget zur Verfügung hat und der Wert von Möbeln sich während der Jahre verändert hat, schliesst das Möbelhaus Comodo in Dürrenäsch seine Türen. Elf Personen werden dadurch auf die Strasse gestellt.
Weil die Konkurrenz ein höheres Werbebudget zur Verfügung hat und der Wert von Möbeln sich während der Jahre verändert hat, schliesst das Möbelhaus Comodo in Dürrenäsch seine Türen. Elf Personen werden dadurch auf die Strasse gestellt.Das Möbelgeschäft Comodo in Dürrenäsch gibt auf Facebook bekannt, dass es nach 20 Jahren per Ende Mai schliesst – dazu gehört ebenfalls das Grillcenter im Ort.
Die Produkte in Geschäft und Lager sollen nun dank Rabatten möglichst gut wegkommen. Was Jan Hunziker danach macht, weiss er noch nicht: «Ich mache mir dann Gedanken, wenn ich die Firma sauber aufgelöst habe und alles abgeschlossen ist.»FC Aarau: Nur 1:1 in Schaffhausen und im Derby gegen Baden ist Trainer Alex Frei gesperrt
Der FC Aarau kommt auswärts in Schaffhausen, Badens Konkurrent im Abstiegskampf, nicht über ein Remis heraus. Weil Trainer Alex Frei kurz vor Schluss verwarnt wird, darf er sein Team am Samstag gegen den Kantonsrivalen nicht coachen.Ein Hammerschlag, der eine Familie zerreisst: Sechs Jahre Gefängnis für eritreischen Vater
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauenkappelen BE: Zwei Personen sterben bei Unfall auf A1Ein News-Scout wurde am Samstagmittag Zeuge eines schweren Unfalls auf der A1 bei Frauenkappelen. Zwei Menschen verstarben noch vor Ort.
Weiterlesen »
RAF-Fahndung in Berlin: Deutsche Polizei nimmt zwei Personen festNach jahrzehntelanger Fahndung hat die Polizei Daniela Klette in Berlin festgenommen. Die Ex-RAF-Terroristin sitzt nun wegen mehrerer Raubtaten in Untersuchungshaft. Inzwischen kam es zu einer weiteren Festnahme.
Weiterlesen »
SRF schreibt «menstruierende Personen» – Frauen sind sauerAuf Instagram verwendet ein Kanal von SRF den Ausdruck «menstruierende Personen». In der Kommentarspalte hagelt es dafür Kritik von Frauen.
Weiterlesen »
Fideris Station GR: Kollision zwischen zwei PWs – zwei Personen verletztAm Montag sind auf der Fideriserstrasse zwei Personenwagen miteinander kollidiert.
Weiterlesen »
Lobbyisten, Mitarbeiter, Ehemann: Diesen Personen verschaffen die Aargauer Parlamentarier Zugang zum BundeshausJedes Ratsmitglied kann für zwei Personen Zutrittskarten ins Bundeshaus ausstellen lassen. Insgesamt 21 dieser Badges vergeben die 18 Aargauerinnen und Aargauer in Bundesbern. Vier von ihnen haben bisher keine verteilt – die AZ zeigt, welche Interessenvertreter den Badge unserer National- und Ständeratsmitglieder erhalten.
Weiterlesen »
Beschwerde blockiert Geld für Personen in finanziellen SchwierigkeitenMit einer Beschwerde blockiert die SVP Geld für Personen in finanziellen Schwierigkeiten. Franziska Teuschers Projekt zur Armutsbekämpfung ist in Gefahr.
Weiterlesen »