Mitte plant Nachfolge von Amherd: Doch wer wird neuer Bundesrat?

Politik Nachrichten

Mitte plant Nachfolge von Amherd: Doch wer wird neuer Bundesrat?
BundesratMitteViola Amherd
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 59%

Nach dem Rücktritt von Viola Amherd sucht die Mitte die Nachfolge. Am 12. März wird ein neues Bundesratsmitglied gewählt. Mehrere Favoriten haben sich bereits aus dem Rennen genommen.

Am 12. März wird ein neues Bundesrat smitglied als Ersatz für Verteidigungsministerin Amherd gewählt. Der Sitzanspruch der Mitte ist unbestritten. Heute informiert die Partei über den Auswahlprozess. Voraussichtlich am 21. Februar entscheidet die Mitte -Fraktion, welche Kandidierenden sie zuhanden der Bundesversammlung vorschlägt. Mehrere Favoriten haben sich bereits aus dem Rennen genommen: Der abtretende Parteichef Gerhard Pfister, die Ständeratsmitglieder Benedikt Würth und Isabelle Chassot.

Der langjährige Nationalrat und frühere Präsident der CVP Schweiz, Christophe Darbellay, denkt «ernsthaft» über eine Kandidatur für den Bundesrat nach, wie er am Montag gegenüber der Zeitungsagte. Der Walliser Volkswirtschafts- und Bildungsdirektor führt derzeit Gespräche mit seiner Partei und seinem Umfeld. Zum Zeitpunkt der Rücktrittsankündigung von Viola Amherd sei eine neuerliche Walliser Bundesratskandidatur schwer vorstellbar gewesen, so Darbellay. Aber seit dem Rückzug mehrerer Favoriten sei die Ausgangslage wieder offener; insbesondere auch, weil in der näheren Zukunft mehrere Vakanzen im Bundesrat zu erwarten seien. Der Bündner Mitte-Nationalrat Martin Candinas will nicht Bundesrat werden. In einer Mitteilung schreibt der 44-Jährige, dass er seine bisherigen Tätigkeiten als Nationalrat und seine Engagements in diversen Organisationen und Unternehmen fortsetzen wolle. Diese erlaubten ihm genügend Flexibilität, um Zeit für Familie und Freunde zu haben: «Diesen Freiraum schätzte ich sehr, denn er gibt mir Kraft und Motivation für meinen spannenden, abwechslungsreichen und intensiven Alltag». Eine Kandidatur für die Landesregierung erfordere volle Überzeugung und Hingabe. Er sei überzeugt, dass die Leidenschaft für diese Aufgabe das wichtigste Kriterium ist. «So einzigartig und reizvoll das Amt des Bundesrates auch ist, entfacht es aktuell kein inneres Feuer in mir.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Bundesrat Mitte Viola Amherd Kandidatur Nachfolge Wahl

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amherd-Nachfolge: Das sagt die Mitte zum weiteren Vorgehen ++ Was Cassis und Parmelin planenAmherd-Nachfolge: Das sagt die Mitte zum weiteren Vorgehen ++ Was Cassis und Parmelin planenViola Amherd hat auf Ende März ihren Rücktritt angekündigt. Wer wird ihre Nachfolge antreten? Und: Kommt es in der Landesregierung gar noch zu weiteren Rücktritten? In unserem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

St. Galler Mitte-Ständerat kandidiert nicht für Nachfolge von AmherdSt. Galler Mitte-Ständerat kandidiert nicht für Nachfolge von AmherdBenedikt Würth wird nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd kandidieren. Das Thema sei für ihn abgehakt.
Weiterlesen »

Mitte-Partei will erste Entscheide zum Amherd-Nachfolge fällenMitte-Partei will erste Entscheide zum Amherd-Nachfolge fällenDie Mitte trifft sich am Montag erstmals, um über die Bundesrats-Nachfolge von Viola Amherd zu debattieren.
Weiterlesen »

Nachfolge von Viola Amherd - Gerhard Pfister will nicht Bundesrat werdenNachfolge von Viola Amherd - Gerhard Pfister will nicht Bundesrat werdenAus dem Archiv: Wer folgt auf Viola Amherd?
Weiterlesen »

Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatAmherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatMitte-Bundesrätin Viola Amherd hat ihren Rücktritt auf Ende März 2025 angekündigt. Wichtige Namen und Positionen für ihre Nachfolge im Überblick.
Weiterlesen »

Viola Amherd: Nächster Favorit für Nachfolge sagt abViola Amherd: Nächster Favorit für Nachfolge sagt abNach Gerhard Pfister sagt auch Philipp Matthias Bregy für eine Bundesrats-Kandidatur ab. Es sei nicht sei «absoluter Lebenstraum».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 08:50:35