In der Debatte zur Armeebotschaft erklärt Ständerat Peter Hegglin (Mitte), dass er die Russen nicht «als alleinigen Aggressor verurteilen» möchte.
In der Debatte zur Armeebotschaft erklärt Ständerat Peter Hegglin , dass er die Russen nicht «als alleinigen Aggressor verurteilen» möchte.Es sei nicht an der Schweiz, «darüber zu entscheiden, wer Täter und wer Opfer ist».
Eine Friedenskonferenz zu organisieren, an welcher eine Konfliktpartei nicht teilnehme, weil sie die Schweiz als nicht neutral betrachtet, sage genug aus. «Schliesslich wird dies wahrscheinlich eine Aktion bleiben, die viel kostet und zum Frieden wenig oder nichts beiträgt.» etwa zeigt sich direkt danach «aufgeschreckt». Er könne nicht ausschliessen, dass Hegglins Aussagen im russischen Fernsehen ausgestrahlt werden.
FDP-Ständerat Andrea Caroni sagt dazu: «Ich möchte dem widersprechen und sagen, dass ich diese Einschätzung nicht teile.» Marc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, bezeichnet Hegglins Aussagen als «inakzeptabel» und «haarsträubend».
Ukraine-Friedenskonferenz Armeebotschaft Pro-Russisch Petet Hegglin Aussage
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-News: Aufregung nach Votum von Mitte-StänderatMitte-Ständerat Peter Hegglin sorgt mit russlandfreundlichen Aussagen für Aufsehen – auch bei seiner eigenen Partei. Er selbst sieht sein Votum als Aufruf zur Mässigung.
Weiterlesen »
Mitte-Präsident Pfister zuversichtlich für Kostenbremse-InitiativeMitte-Parteipräsident Gerhard Pfister ist zuversichtlich, dass die von der Mitte lancierte…
Weiterlesen »
Spiess-Hegglin im Nebenraum: Online-Stalker stürmt aus SaalEin Prozess in Pfäffikon ZH gegen zwei mutmassliche Online-Stalker der früheren Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin endet abrupt.
Weiterlesen »
Richter muss Prozess gegen Online-Stalker von Spiess-Hegglin abbrechenDer Prozess gegen zwei mutmassliche Online-Stalker der früheren Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin hat am Dienstag ein rasches Ende genommen: Einer der Beschuldigten weigerte sich, im Saal zu bleiben. Der Richter brach den Prozess ab.
Weiterlesen »
Prozess gegen mutmassliche Spiess-Hegglin-Stalker geplatztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zwei mutmassliche Stalker von Spiess-Hegglin aus dem Zürcher Oberland vor GerichtVor dem Bezirksgericht Pfäffikon müssen sich heute Dienstag zwei Männer im Alter von 49 und 79 Jahren verantworten. Sie sollen über einen längeren Zeitraum die ehemalige Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin online beleidigt und diffamiert haben.
Weiterlesen »