Mit Weizenbier gegen Delir – Studie am Basler Universitätsspital

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mit Weizenbier gegen Delir – Studie am Basler Universitätsspital
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Auf der Intensivstation des Unispitals in Basel wird in einer Studie Patienten Weizenbier per Magensonde verabreicht.

Bier per Magensonde an Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation zu verabreichen, um einen Delir-Zustand zu verhindern – eine Bieridee? Nein! Martin Siegemund, Chefarzt der Intensivstation, meint es ernst. Denn ein Delirzustand ist gefährlich und belastend.

Ein Bier am Abend – für viele eine GewohnheitDie Vermutung: Ein Bier oder ein Glas Wein am Abend sind sich viele Menschen im normalen Tagesablauf gewohnt. «Eine mögliche Ursache für ein Delir ist Alkohol, den die Patienten regelmässig in sehr kleinen Mengen konsumieren. Wenn sie den bei uns nicht mehr bekommen, werden sie anfälliger für ein Delirium.»

Klar ist jedoch, dass man gewisse Patientinnen und Patienten ausschliesst. Zum Beispiel Schwangere oder Personen, die früher ein Alkoholproblem hatten oder aus religiösen Gründen keinen Alkohol konsumieren dürfen – falls dies so in den Krankenakten vermerkt ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spital in Basel führt Studie mit Bier auf Intensivstation durchSpital in Basel führt Studie mit Bier auf Intensivstation durchAm Basler Unispital läuft eine Studie mit Weizenbier. Dieses könnte das Delir bei Patienten auf der Intensivstation verhindern.
Weiterlesen »

Arabella Steinbacher im KKL, Echolot mit Belia Winnewisser, Lachen mit Oropax und Zärtlichkeit mit Pedro LenzArabella Steinbacher im KKL, Echolot mit Belia Winnewisser, Lachen mit Oropax und Zärtlichkeit mit Pedro LenzKlangwelten mit Belia Winnewisser und Luzerner Chören und Organisten, Jazz und Comedy in Luzern, Andermatt und Altdorf
Weiterlesen »

Universitätsspital Basel: Weizenbier auf der IntensivstationUniversitätsspital Basel: Weizenbier auf der IntensivstationZiel der Basler Bierstudie ist es, dank Weizenbier zu verhindern, dass Patienten auf der Intensivstation in ein Delirium verfallen.
Weiterlesen »

Ruanda beginnt mit klinischer Studie zu tödlichem Marburg-VirusRuanda beginnt mit klinischer Studie zu tödlichem Marburg-VirusBei der Studie komme das Medikament Remdesivir zum Einsatz, das zur Behandlung von Covid-19 eingesetzt wurde.
Weiterlesen »

US-Studie assoziiert Cannabiskonsum mit erhöhter AktivitätUS-Studie assoziiert Cannabiskonsum mit erhöhter AktivitätEine veröffentlichte Studie kommt zu dem Schluss, dass der Konsum von Cannabis mit einer erhöhten körperlichen Bewegungsrate einhergeht.
Weiterlesen »

Roland Berger-Studie: Automobilhersteller könnten mit Software von Drittanbietern ab 2030 rund 17...Roland Berger-Studie: Automobilhersteller könnten mit Software von Drittanbietern ab 2030 rund 17...München (ots) - - OEMs entwicklen Software größtenteils selbst, einige sogar bis zu 90% der erforderlichen Programme - Die Entwicklungsausgaben sind seit 2021 jährlich um 14...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:28:08