Mit Technologie in eine bessere Zukunft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Klimafolgen auf der Spur: Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Lenovo bauen neuen Supercomputer für besseres Verständnis des KlimawandelsEnormes Potential zur Reduktion des Energieverbrauchs in Rechenzentren
Ein Bereich, in dem ein großes Potential für Nachhaltigkeit besteht, ist der Bereich der Rechenzentren - die jeder Mensch mit einem Smartphone z.B. durch die Nutzung von Apps für Wetter, Messaging oder Soziale Medien nutzt, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. Gerade hier wird heute von Unternehmen erwartet, dass sie mit nachhaltigen und verantwortungsvollen Innovationen einem größeren Zweck dienen.
Lenovo ist davon überzeugt, dass wir die Herausforderung, eine nachhaltigere Welt aufzubauen nur gemeinsam meistern können. Und immer mehr Menschen können von dieser Entwicklung profitieren, wenn alle Zugang zu smarter Technologie haben.Neben den Bemühungen um Nachhaltigkeit und Klimaschutz, wird auch die Forschung für die Zukunft eine wesentliche Rolle spielen.
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung , eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen in der Klimaforschung für globale Nachhaltigkeit, arbeitet inzwischen seit fast einem Jahrzehnt mit Lenovo an Höchstleistungsrechnern, die Wissenschaftlern helfen, ein tieferes Verständnis des Klimawandels zu erlangen und Strategien für die nachhaltige Entwicklung von Mensch und Natur zu entwerfen.
Auch in Bezug auf Wetterprognosen kommen Hochleistungsrechner und KI zum Einsatz. Anstatt das Wetter auf Grundlage von gegenwärtigen Bedingungen mit aufwändigen Berechnungen vorherzusagen, werten inzwischen KI-Systeme Daten aus der Vergangenheit aus und lernen, wie sich Wetterbedingungen über die Zeit entwickeln. Als in den 1950er Jahren erste Wetterprognosen gemacht wurden, waren die Ergebnisse aufgrund der begrenzten Rechenleistung noch sehr ungenau.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Der Trump-Extremismus zieht nicht mehr»«Der Trump-Extremismus zieht nicht mehr», sagt der Politologe Yascha Mounk im Interview mit DBinswanger. Ein Gespräch über Polarisierung, Kulturkampf und die politische Zukunft der USA.
Weiterlesen »
Massnahmen gegen Inflation - Riskieren die USA mit Subventionen eine Verstimmung mit Europa?Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen Europa und den USA treibt die EU-Institutionen und Regierungen um. Hintergrund ist Washingtons sogenannter InflationReductionAct.
Weiterlesen »
Liechtenstein setzt mit dem FL-EDIH einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Zukunft / Der European Digital Innovation Hub für die digitale Zukunft LiechtensteinsLiechtenstein setzt mit dem FL-EDIH einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Zukunft / Der European Digital Innovation Hub für die digitale Zukunft Liechtensteins via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Welche Zukunft hat der Effektive Altruismus nach FTX?Welche Zukunft hat der Effektive Altruismus nach FTX?: Die Implosion der einst beliebten Kryptobörse FTX und ihres CEO Sam Bankman-Fried wirft ein unvorteilhaftes Schlaglicht auf die Philosophie des… EffektiverAltruismus SamBankmanFried PeterSinger
Weiterlesen »