Fahrraddieben einen Schritt voraus
Für Velokurier Aaron Stutz hat sich der Kauf seines Velotrackers gelohnt. Kurz nachdem er das GPS-Modell an seinem teuren Velo montiert hat, schlägt ein Dieb dreist zu: Im Hauptbahnhof Zürich stiehlt dieser ihm das abgeschlossene Velo hinter dem Rücken.
00:31 Video Aaron Stutz hat dank eines Velotrackers sein gestohlenes Fahrrad zurück Aus Kassensturz vom 01.10.2024. abspielen. Laufzeit 31 Sekunden. Die Geschichte zeigt: Ortungs-Tracker können gestohlene Gegenstände tatsächlich aufspüren. Doch es braucht etwas Glück und vor allem einen tauglichen Tracker. Der TCS und das «Velojournal» haben zehn in der Schweiz erhältliche Tracker-Modelle getestet.
Zum Download Mit 89 von 100 möglichen Punkten ist der Bike Trax GPS-Tracker von Powunity Testsieger. Er bietet mit die beste Ortung und das beste Live-Tracking: Damit lassen sich Bewegungen eines getrackten Objekts praktisch in Echtzeit verfolgen. Ausserdem ist der Tracker bestens getarnt, da er im Motorgehäuse des E-Bikes verbaut wird. Der Nachteil: Er eignet sich nur für E-Bikes, aber nicht für Velos.
So wurde getestet Box aufklappen Box zuklappen Die Experten von «Velojournal» und TCS haben sechs Kriterien geprüft und bewertet. Mit 50 Prozent gewichtet wurde die Ortung. Wie gut die Tracker ihren Standort senden, wurde an unterschiedlich anspruchsvollen Orten bewertet: an einem Autobahn-Rastplatz, einem Parkplatz im Industriegebiet, einem Hauseingang eines Privathauses, einer Tiefgarage und einem Handy-Funkloch mitten im Wald.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa Technik sichert sich weitere Aufträge von Cebu PacificLufthansa Technik und die philippinische Billigfluggesellschaft erweitern ihre Zusammenarbeit: Ab Oktober wird Lufthansa Technik Shenzhen sogenannte
Weiterlesen »
Technik: Google will mit KI Krankheiten akustisch erkennenGoogle hat sich mit einem indischen Startup zusammengetan, um eine KI zu entwickeln, die Krankheiten durch menschliche Geräusche erkennen kann.
Weiterlesen »
terraplasma entwickelt mit 'Plasma Pure Water' einen Demonstrator zur Wasserbehandlung mit Kaltem Plasma in...Garching bei München (ots) - Vor einigen Monaten konnten die Kaltplasma-Pioniere der terraplasma GmbH zeigen, dass es mit ihrer hochwirksamen Technologie möglich ist, die sog....
Weiterlesen »
«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehenInterview mit Fenaco-Chef Martin Keller: Bis 2030 will er mit der Post 300 Schnellladestationen aufbauen.
Weiterlesen »
Kidical Mass mit Tavolata +++ Töfflifahrer kippt um – Kollision mit Auto +++ Tankstell-Bar bleibt offenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit weiteren Kursverlusten vor US-Arbeitsmarktbericht - Swiss Re und Bär mit KursverlustenDer Schweizer Aktienmarkt gibt am Freitag im frühen Handel weiter nach.
Weiterlesen »