Die Person soll Mitglied einer Gruppe gewesen sein, die mit Ransomware Schäden von mehreren hundert Millionen Franken anrichtete. (Abo)
Kein schöner Anblick: Erpresser haben Daten verschlüsselt und fordern Geld für die Freigabe.
Es ist die Horrorvorstellung für jede Geschäftsleitung: Plötzlich sind alle Daten im IT-Netzwerk verschlüsselt, nichts geht mehr. Stattdessen poppt eine Mitteilung auf, in der Kriminelle Lösegeld fordern. Attacken mit Ransomware, wie die Erpressersoftware genannt wird, haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sané erklärt Flaschenwurf, Goretzka kritisiert die Presse und die Fans sind sauer54. Minute: Sané zündet den Turbo und schiebt die Kugel locker-flockig an Nationalmannschafts-Kollege Marc-André ter Stegen zum 2:0 in die Maschen.
Weiterlesen »
Auftakt der National League - Lammer und Cervenka brillieren: Die Lakers schlagen die LionsZum Auftakt der NationalLeague-Saison gewinnt RapperswilJona zuhause mit 4:1 gegen die ZSCLions. srfhockey
Weiterlesen »
Was die Biodiversitäts-Initiative für die Landwirtschaft bedeuten würde - bauernzeitung.chVor den Beratungen im Parlament - Was die Biodiversitäts-Initiative für die Landwirtschaft bedeuten würde: Bald berät der Nationalrat über den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats, der die Anliegen der Initiative auf Gesetzesebene auffangen soll. Der…
Weiterlesen »