Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der EM-Talk von blue Sport. Manu Rothmund bespricht heute mit Pascal Zuberbühler und Michael Wegmann die wichtigsten Geschichten rund um die Schweizer Nationalmannschaft.26 Spieler gehören dem Nati-Kader für die anstehende Europameisterschaft in Deutschland an. blue Sport verrät, wie die Mannschaft zusammengestellt ist.Am 14. Juni beginnt die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland.
Von den 26 Spielern, die Trainer Murat Yakin für die Europameisterschaft aufgeboten hat, sind 22 in der Schweiz zur Welt gekommen. Häufigster Geburtsort ist Zürich mit Gregor Kobel, Ricardo Rodriguez und Nico Elvedi, Genf ist dank Amdouni und Zakaria doppelt vertreten, genauso wie Aarau mit Silvan Widmer und Renato Steffen.Vier aktuelle Nati-Spieler sind im Ausland zur Welt gekommen. Kwadwo Duah in London, Xherdan Shaqiri in Gjilan, welches heute zum Kosovo gehört.
Einziger Schweizer, der nicht in Europa spielt, ist Xherdan Shaqiri, der in der nordamerikanischen MLS bei Chicago Fire unter Vertrag steht.Gregor Kobel , Nico Elvedi , Cédric Zesiger , Leonidas Stergiou , Silvan Widmer , Granit Xhaka und Ruben Vargas Bezüglich Erfahrung für die Schweizer Nati gibt es massive Unterschiede. Granit Xhaka ist bereits jetzt der Spieler mit den meisten Spielen in der Geschichte der Schweizer Nationalmannschaft, gefolgt von Xherdan Shaqiri .
Acht Spieler haben weniger als zehn Länderspiele absolviert. Darunter die beiden Ersatztorhüter Gregor Kobel und Yvon Mvogo . Total kommen die Nati-Spieler, die an der EM dabei sind, auf die Erfahrung von 1109 Spielen.Bezüglich Körpergrösse fällt auf, dass die Schweiz ziemlich ausgeglichen ist. Neben den beiden Torhütern Gregor Kobel und Yvon Mvogo misst lediglich Innenverteidiger Cédric Zesiger mehr als 1,90 Meter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feiern mit Novo Nordisk, gewinnen mit Swissquote, geniessen mit ASM – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso man Dänemarks Pharmagigant Novo Nordisk nicht nur Zaungast bleiben sollte – und wieso, er an die Schweizer Onlinebank Swissquote glaubt.
Weiterlesen »
Chorkonzerte mit Event-Charakter: Tanzen mit Jazz und mit dem TodNeue Formate mit Luzerner Chören: Das Vokalensemble bringt Barbetrieb in den Maihof, Der Chor tanzt im Ritterschen Palast mit dem Tod.
Weiterlesen »
Fußball-Feeling bei RTLZWEI / 'Pop Giganten - EM 2024: Die größten Fußball-Hits'München (ots) - - Musik-Dokumentation zeigt die größten Fußballhits aller Zeiten - Thomas Hässler, Stefan Effenberg und Martina Voss-Tecklenburg über die Turnierhits der...
Weiterlesen »
Fussball-Podcast Sykora Gisler - «Beim Fussball verdränge ich mein schlechtes Gewissen»Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Musiker und Autor Roman Riklin.
Weiterlesen »
Quiz zur EM: Wie gut kennst du dich mit der Fussball-Europmeisterschaft aus?In 2025 findet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen statt – und zwar in der Schweiz. Der Frauenfussball wird immer bedeutender.
Weiterlesen »
«War extrem cool»: Skistar Odermatt tschuttet mit der Schweizer Fussball-NatiAm Freitag besuchte Marco Odermatt die Schweizer Fussballnationalmannschaft im Trainingscamp. Der Skirennfahrer folgte der Einladung von Nationaltrainer Murat Yakin und trainierte bei strömendem Regen gut 20 Minuten mit. Ein spezielles Erlebnis für den Nidwaldner: «Es war extrem cool, einen Einblick zu erhalten und sich untereinander auszutauschen.
Weiterlesen »