Ein Neuzugang, der aus Japan kommt, bereitet dem FC Basel Sorgen. Denn es handelt sich um den Japankäfer, der das Trainingsfeld in Beschlag genommen hat.
Erst vor einer Woche schlugen die Behörden Alarm, nachdem in Kloten bei Zürich ein Japankäfer entdeckt worden war. Jetzt ist der gefürchtete Schädling auch in der Region Basel aufgefunden worden. Und zwar in grösserer Zahl auf dem Trainingsgelände des FC Basel. Die beiden Kantone Baselland und Basel-Stadt haben am Donnerstagmorgen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Japankäfers kommuniziert.
-Jakob-Trainingsgelände reichlich Plätze hat, wird es nicht einfach auszuweichen. Die Mannschaft benötigt einen Naturrasen. «Der Kunstrasen wird nur für Trainings zur Vorbereitung auf Kunstrasen-Spiele benützt . Die zahlreichen Rasenplätze verfügen nicht über die nötige Sichtsperre. Es wird eine Lösung geben, aber sie wird nicht perfekt sein», sagte Steve Beutler, Leiter des Sportamts Basel-Stadt, gegenüber 20 Minuten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein neues ambulantes Zentrum mit Basel-Stadt: Baselbieter Gesundheitsdirektor Jourdan präsentiert seinen Fünf-Punkte-PlanGegenüber der bz zeigt Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan erstmals seinen Fünf-Punkte-Plan für die Zukunft der Baselbieter Gesundheitsversorgung auf.
Weiterlesen »
Neuzugang Léo Leroy spricht erstmals über seinen Wechsel: «Ich sehe den FC Basel als mehrjähriges Projekt»Léo Leroy ist die bislang einzige Neuverpflichtung der Basler. Die Beweggründe für seinen Wechsel von Montpellier ans Rheinknie sind klar: Der Mittelfeldspieler hofft auf mehr Spielzeit.
Weiterlesen »
– wie die Art Basel wieder die Hochsaison in Basel anheiztDie Basler Hotels sind wieder voll. So sehr, dass ab Sonntag zwei Hotelschiffe für Entlastung sorgen werden.
Weiterlesen »
Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Weiterlesen »
Globus Basel: Kunst an der Fassade während der Art BaselBeim Globus kann man ab sofort live den ecuadorianischen Regenwald sehen und hören. Und in der Telefonkabine davor auch in den Regenwald hineinrufen.
Weiterlesen »
Ein Welttheater, noch ein Welttheater und ein SchmierentheaterDie Welt ist ein grosses Theater. Selten stimmt dies aus Zentralschweizer Sicht so sehr wie dieser Tage, findet Christian Peter Meier.
Weiterlesen »