Die Neuauflage des Renault 5 als stylischer Retro-Flitzer mit Elektroantrieb sorgt schon seit längerem für Spannung – nun konnten wir den charmanten Franzosen endlich fahren.
Bereits die Studie hat hohe Wellen geworfen – kein Wunder also hat Renault die elektrische Neuauflage des legendären R5 im betörenden Retro-Look in eine Serienversion umgewandelt. Als diese im März in Genf erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde, waren Fans und Fachwelt begeistert, weil sich äusserlich kaum etwas geändert hat im Vergleich zum Concept Car von 2021. Der geballte Charme des kleinen Franzosen hat auch das Serienmodell.
Innen finden sich weniger Retroanleihen als aussen, dafür ein stylisches, modernes Cockpit, in dem nichts fehlt und das sauber verarbeitet wirkt. Trotz nur 3,92 Metern Länge finden vier Erwachsene locker Platz, der Kofferraum schluckt 326 bis 1106 Liter mit umgeklappter Rückbank – das passt. Die meisten Punkte aber fährt sich der neue R5 buchstäblich auf der Strasse ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Während Covid wurde die Produktion verdoppelt: Diese Solothurner Firma versorgt die Schweiz mit WC- und HaushaltpapierDie Cartaseta in Gretzenbach und die dazugehörige Tela in Niederbipp sind die letzten Schweizer Hersteller von Hygienepapier. Ein Blick in die Fabrik, die grosse Teile der Schweiz mit Toilettenpapier versorgt.
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Anfang 2025 endet Blutspende-Diskriminierung von HomosexuellenDie Schweiz hat rechtlich die Unentgeltlichkeit sowie die Nichtdiskriminierung im Zusammenhang mit Blutspenden verankert.
Weiterlesen »
Genf legt mit «Tristan und Isolde» die Messlatte für die Schweizer OpernsaisonDie Genfer Oper startet in die Saison mit Richard Wagners Liebesdrama «Tristan und Isolde». Michael Thalheimers Inszenierung ist minimalistisch, aber emotional stark. Marc Albrechts Dirigat des Orchestre de la Suisse Romande ist brillant.
Weiterlesen »
Genf legt mit «Tristan und Isolde» die Messlatte für die Schweizer Opernsaison: Wer kann da mithalten?Genf eröffnet die Opernsaison mit Richard Wagners Liebesepos «Tristan und Isolde» – eine überwältigende Produktion.
Weiterlesen »
«Komplexer Angriff auf die Lieferkette»: Wurden die Hisbollah-Pager von Israel mit Sprengstoff präpariert?Eine Sabotageaktion forderte am Dienstag im Libanon mindestens 9 Tote und gegen 4000 Verletzte. Nun wird darüber spekuliert, wie es Israel gelang, die Pager aus Taiwan zu kleinen Bomben aufzurüsten.
Weiterlesen »