Hunter Biden stand vor Gericht, weil er im Oktober 2018 beim Kauf einer Waffe seine damalige Drogensucht verschwiegen haben soll. Nun wurde er in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Eine Verurteilung seines Sohnes dürfte US-Präsident Biden im Wahlkampf weiter unter Druck setzen.
Die Verurteilung von Hunter Biden stellt in erster Linie eine familiäre Belastung für die Bidens dar. Zahlreiche Familienmitglieder, darunter auch First Lady Jill Biden, waren im Gerichtssaal anwesend und mussten teilweise auch aussagen. Der Prozess gab einen tiefen Einblick in die Probleme, mit denen Hunter Biden zu kämpfen hatte – auch wenn vieles davon nicht neu war, da er darüber in seinen Memoiren «Beautiful Things: Meine wahre Geschichte» geschrieben hat.
Weiteres Ungemach für die BidensDie Republikaner werden nun versuchen, die Verurteilung auszuschlachten und den verurteilten Hunter Biden auf dieselbe Stufe wie den verurteilten Donald Trump zu stellen. Donald Trump selbst zeigte sich bis jetzt zurückhaltend. Das Recht auf Waffenbesitz ist bei seiner Wählerschaft ein wichtiges Thema. Hinzu kommt, dass Trump befürchten muss, selbst keine Waffen mehr besitzen zu dürfen, da er in New York strafrechtlich verurteilt wurde.
Doch es droht weiteres Ungemach für die Bidens, denn Hunter Biden ist ebenfalls angeklagt wegen Steuerhinterziehung. Dieser Prozess soll im Herbst in Kalifornien beginnen, also kurz vor den Präsidentschaftswahlen. Und dieser Prozess könnte Joe Biden politisch schaden, da er Einblicke in die Finanzgeschäfte von Hunter Biden geben wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verstösse gegen Waffenrecht - Gericht fällt Urteil gegen Hunter BidenDem Sohn von US-Präsident Joe Biden, Hunter Biden, wird vorgeworfen, vor Jahren bei einem Waffenkauf seine Drogenabhängigkeit verschwiegen zu haben. Die Anklage gegen Hunter Biden umfasst drei Punkte und als Höchststrafe sind 10 Jahre Haft möglich.
Weiterlesen »
Chorkonzerte mit Event-Charakter: Tanzen mit Jazz und mit dem TodNeue Formate mit Luzerner Chören: Das Vokalensemble bringt Barbetrieb in den Maihof, Der Chor tanzt im Ritterschen Palast mit dem Tod.
Weiterlesen »
Feiern mit Novo Nordisk, gewinnen mit Swissquote, geniessen mit ASM – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso man Dänemarks Pharmagigant Novo Nordisk nicht nur Zaungast bleiben sollte – und wieso, er an die Schweizer Onlinebank Swissquote glaubt.
Weiterlesen »
Klima-Urteil gegen die Schweiz: Klimaseniorinnen drohen mit Gang zu EuroparatDas Klima-Urteil aus Strassburg soll ignoriert werden, so fordern es Daniel Jositsch und die Rechtskommission des Ständerats. Bern müsse Verantwortung übernehmen, sagen die Klägerinnen.
Weiterlesen »
Die Reaktionen auf Trumps Schuldspruch in New YorkTrump selber und seine Anhänger reagieren empört, während US-Präsident Biden das Urteil zum Wahlaufruf nutzt.
Weiterlesen »
Jury-Auswahl im Prozess gegen US-Präsidentensohn Hunter BidenDer Sohn des US-Präsidenten, Hunter Biden, steht wegen mutmasslicher Verstösse gegen das Waffenrecht und Steuerbetrug vor Gericht.
Weiterlesen »