Der Lenker eines BMWs kam in Bellikon von der Strasse ab und streifte ein Bushäuschen. Erst 40 Meter weiter kam er auf einem Feld zum Stillstand. Den Führerausweis musste der Lenker vorläufig abgeben.
Der Lenker eines BMWs kam in Bellikon von der Strasse ab und streifte ein Bushäuschen. Erst 40 Meter weiter kam er auf einem Feld zum Stillstand. Den Führerausweis musste der Lenker vorläufig abgeben.Am Dienstagvormittag fuhr ein 52-jähriger Autofahrer auf der Badenerstrasse in Bellikon. Dabei kam er mit seinem BMW rechts von der Strasse ab und kollidierte mit einer Bushaltestelle, wie die Kantonspolizei Aargau in ihrer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.
Beim Selbstunfall wurde niemand verletzt. Am Bushäuschen und dem Auto entstand jedoch Sachschaden. Die Kantonspolizei nahm die Ermittlungen zum Unfallhergang auf und prüft aktuell, weshalb der Lenker von der Strasse abkam. Seinen Führerausweis musste er vor Ort abgeben.
Wir berichten auch heute live vom dritten Tag im Mordprozess Bergdietikon. Vor dem Bezirksgericht Baden steht ein 49-Jähriger. Er soll im September 2022 seine Ehefrau im Haus der Familie in Bergdietikon in der Badewanne getötet haben. Den bisherigen Verlauf der Gerichtsverhandlung lesen Sie in unserem Ticker nach.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feiern mit Novo Nordisk, gewinnen mit Swissquote, geniessen mit ASM – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso man Dänemarks Pharmagigant Novo Nordisk nicht nur Zaungast bleiben sollte – und wieso, er an die Schweizer Onlinebank Swissquote glaubt.
Weiterlesen »
Chorkonzerte mit Event-Charakter: Tanzen mit Jazz und mit dem TodNeue Formate mit Luzerner Chören: Das Vokalensemble bringt Barbetrieb in den Maihof, Der Chor tanzt im Ritterschen Palast mit dem Tod.
Weiterlesen »
– Lenker mit Verdacht auf leichte Rauchgasvergiftung im Spital, Totalschaden am WagenAuf der St.Galler Stadtautobahn hat Anfang Donnerstagnachmittag der Personenwagen eines 30-Jährigen bei der Ausfahrt St.Fiden Feuer gefangen. Der Tunnel musste zwischenzeitlich gesperrt werden.
Weiterlesen »
Mit Brunnen und Gartenmauer kollidiert: 21-jähriger Lenker stand unter AlkoholeinflussAm Sonntagmorgen verunfallte ein 21-jähriger Fahrzeuglenker in Brittnau. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war und das Auto komplett abgefahrene Reifen besass. Verletzt wurde niemand, es entstand aber beträchtlicher Sachschaden.
Weiterlesen »
Planungen für Areal zurück auf Feld eins: Die «Schützen»-Brandruine wird doch nicht abgerissenEigentlich hätte sie längst weg sein sollen: die Brandruine des ehemaligen Hotels und Gasthauses Schützen mitten in Laufenburg. Im vergangenen Sommer lag das Baugesuch für den Abriss auf. Eine Einwendung aber hat die Umsetzung verzögert – und jetzt zieht der Stadtrat das Baugesuch gar ganz zurück.
Weiterlesen »
Schiesst Macron mit den Neuwahlen ein historisches Eigentor wie Cameron mit der Brexit-Abstimmung?Freund und Feind werfen Emmanuel Macron vor, er verzocke sich nach dem Urnenerfolg von Marine Le Pen, indem er Neuwahlen ansetze. Nur der französische Präsident findet, er habe richtig gehandelt.
Weiterlesen »