Mit 8 Zentimeter gegen Borstenhirse Der Sommer hält an und der Regen scheint weit weg zu sein, die Gräser leiden, Hirsen und andere Lückenfüller freuen sich. Die effizienteste Massnahme dagegen: Hohes Mähen. ⬇️
Nach 20 Metern die effektive Schnitthöhe messen ist in trockenen Sommern noch wichtiger. Hier wurde zu tief geschnitten. – PaD, LZSG
Vor einer Sommertrockenheit, wie sie erst vor vier Jahren – im 2018 vorherrschte, sind wir auch dieses Jahr nicht gefeit, wir wissen aktuell nicht, wie sich das Wetter entwickelt. Die Borstenhirse profitiert von trockenen Sommern, da die guten Futtergräser durch das fehlende Wasser und die Hitze keine dichte Pflanzendecke mehr bilden.Die Borstenhirsekeimlinge haben dadurch Licht und Wärme zum Keimen. Sie sind C4-Pflanzen wie der Mais, welche besonders in warmen Temperaturen einen Vorteil gegenüber anderen Pflanzen haben.Konnte sich die Borstenhirse im Bestand stark etablieren, kann es sogar zu Problemen im Stall führen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marché Concours: 200 Kilometer zu Fuss mit 30 Pferden - Schweizer BauerDer Kanton Aargau ist Ehrengast am 125. Marché-Concours de cheveaux national nächstes Wochenende in Saignelégier. Eine Delegation von 30 Pferden und neun Kutschen hat sich auf den Weg gemacht um die 200km in den Jura zu Fuss zu bewältigen. Der Kanton Aargau ist Ehrengast am 125. Marché-Concours de cheveaux national nächstes Wochenende in Saignelégier. Er […]
Weiterlesen »
Vorsorge - Schweizer Pensionskassen mit positiver Performance im JuliNach einer sehr schwachen Halbjahrjahresperformance haben die Schweizer Pensionskassen im Juli den Schaden zumindest wieder etwas kleiner machen können.
Weiterlesen »
Armee versorgt Alpbetriebe mit Wasser - Schweizer BauerArmeehelikopter transportieren in diesen Tagen Wasser auf Freiburger Alpen, die noch nie eine solche Hilfe benötigten. Das sagte der Direktor der Freiburgischen Landwirtschaftskammer am Mittwoch an einem Medientermin zum Einsatz der Armee im Kanton. Frédéric Ménétrey sprach am Anlass in Broc FR von einer extremen Situation. «Wenn es nicht bald regnet, werden wir bald erste […]
Weiterlesen »
Der FC Luzern muss sich gegen GC mit einem 1:1 begnügenTrotz Überlegenheit und besseren Chancen kommt der FCL nicht über ein Unentschieden hinaus. GC beschränkte sich primär auf das Konterspiel.
Weiterlesen »