Am Samstag hat die Luzerner Polizei insgesamt drei Raser gestoppt und festgenommen. Die verantwortlichen Lenker wurden festgenommen und die Fahrzeuge sichergestellt.
Am frühen Samstagmorgen stoppte die Luzerner Polizei auf der Surseestrasse in Neuenkirch zwei Raser. Die beiden Fahrzeuge waren innerorts in Richtung Emmenbrücke unterwegs und wurden im 50er-Bereich mit Geschwindigkeiten von 109 km/h und 121 km/h gemessen. Die Luzerner Polizei nahm eine 23-jährige Fahrerin und einen 24-jährigen Fahrer fest. Beide Personen stammen aus Portugal.
Ihnen wurden die Führerscheine entzogen, und sie dürfen bis zu einer Entscheidung des Strassenverkehrsamts keine Fahrzeuge mehr lenken. Beide Autos wurden von der Polizei sichergestellt. Dritter Lenker ohne Führerausweis und alkoholisiert Eine weitere Festnahme erfolgte am Samstagmorgen im Luzerner Reussbühl.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
120 Ironmans in 120 Tagen - Weltrekordversuch: Deichmann in der Hälfte angelangtDer Deutsche Jonas Deichmann möchte 120 Ironmans in ebenso vielen Tagen absolvieren. Nun ist er in der Hälfte angelangt.
Weiterlesen »
Mit 70 km/h durch die 30er-Zone – Luzerner Polizei nimmt Raser aus VerkehrDie Luzerner Polizei hat einen Raser festgenommen, welcher am Wochenende mit massiv übersetzter Geschwindigkeit mit einem Auto durch Hochdorf fuhr. Die Staatsanwaltschaft Emmen hat eine Strafuntersuchung eingeleitet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker - Lonza und Roche mit KurssprungDie Schweizer Börse startet mit Kursverlusten in den Handel.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker im SMI - Biotech-Titel mit KurssprungDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »
Fast 120 Personen wehren sich gegen neue Mobilfunkantenne – jetzt hat das Bundesgericht entschiedenGegen das Baugesuch der Swisscom für eine neue adaptive Mobilfunkantenne in der Tegerfelder Wohnzone gab es grossen Widerstand. Nun hat das oberste Schweizer Gericht ein Urteil gefällt.
Weiterlesen »
Italien verhängt mehr als 120 Millionen Euro Strafe gegen AmazonItalien verhängt eine vorläufige Geldstrafe von 121 Millionen Euro gegen Amazon aufgrund des Verdachts der Steuerhinterziehung.
Weiterlesen »