Mistral AI enthüllt Mistral Small 3: Ein schnelles und leistungsstarkes Open-Source-LLM

Technologie Nachrichten

Mistral AI enthüllt Mistral Small 3: Ein schnelles und leistungsstarkes Open-Source-LLM
Künstliche IntelligenzOpen-SourceMistral Small 3
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 65%

Mistral AI präsentiert Mistral Small 3, ein neues Open-Source-Sprachmodell, das trotz seiner geringen Größe von 24 Milliarden Parametern die Leistung von größeren Modellen wie Llama 3 und GPT-4o mini übertrifft. Das Modell bietet eine hervorragende Performance und Geschwindigkeit, sowie Transparenz durch seinen offenen Charakter.

Mistral AI, ein französisches KI-Startup, hat mit Mistral Small 3 ein neues Open-Source -Sprachmodell (LLM) vorgestellt. Trotz der vergleichsweise geringen Anzahl von 24 Milliarden Parametern übertrifft Mistral Small 3 die Leistung von deutlich größeren Modellen wie Meta's Llama 3 (70 Milliarden Parameter) und OpenAI's GPT-4o mini. Laut Mistral AI arbeitet Small 3 so gut wie Llama 3 und dreimal so schnell. Es ist auch in Bezug auf Geschwindigkeit und Latenz besser als GPT-4o mini.

Das neue Modell, das unter der Apache-2.0-Lizenz veröffentlicht wird, soll als transparente Alternative zu proprietären Modellen wie GPT-4o mini dienen. Mistral Small 3 ist ein vortrainiertes oder instruktionsabgestimmtes Modell, das für etwa 80 Prozent der generativen KI-Aufgaben optimiert wurde. Dies umfasst Aufgaben, die eine robuste Sprach- und Instruktionsverfolgung mit sehr geringer Latenzzeit erfordern. Der auf Instruktion abgestimmte Checkpoint schneidet in Benchmarks in den Bereichen Code, Mathematik, Allgemeinwissen und Instruktion gleich gut ab wie Modelle mit offenem Gewicht, die dreimal so groß sind.Mistral AI betont, dass Small 3 ein hervorragendes Beispiel für die Fortschritte des Open-Source-KI-Ökosystems darstellt. Es ermöglicht Forschern und Entwicklern, an einem leistungsstarken LLM zu arbeiten, ohne auf die Einschränkungen proprietärer Systeme angewiesen zu sein. Das Modell soll die Entwicklung und Innovation im Bereich der KI vorantreiben und gleichzeitig die Transparenz und den Zugang zu technologischen Fortschritten fördern.Mistral AI hat in den letzten Monaten mehrere Fortschritte in der KI-Forschung erzielt. Im Juli 2024 wurde Large 2 vorgestellt, ein KI-Modell, das als starke Konkurrenz für Meta und OpenAI gilt. Mistral hat sich dabei insbesondere auf die Minimierung von Halluzinationen und faktischen Fehlern konzentriert. Im Oktober 2023 wurde das quelloffene und kostenlose KI-Sprachmodell von Mistral vorgestellt, das die großen proprietären Angebote übertreffen soll. Dabei wird auf Moderationsmechanismen verzichtet. Mistral AI ist ein wichtiger Akteur im Bereich der KI-Entwicklung und setzt sich für Open-Source-Ansätze und transparente Technologien ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Künstliche Intelligenz Open-Source Mistral Small 3 Llms KI-Modell Performance Geschwindigkeit Transparenz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI-Testagent Spark Findet Sicherheitslücke in Open-Source-SoftwareKI-Testagent Spark Findet Sicherheitslücke in Open-Source-SoftwareCode Intelligences KI-Testagent Spark hat erstmals eine echte Sicherheitslücke in einem weit verbreiteten Open-Source-Projekt entdeckt. Der Agent identifizierte und meldete eine Use-after-free Schwachstelle in der WolfSSL-Bibliothek, die zu unerwartetem Verhalten oder Sicherheitslücken führen konnte.
Weiterlesen »

Das KI-Modell Deepseek R1: Ein Open-Source-WunderDas KI-Modell Deepseek R1: Ein Open-Source-WunderDeepseek R1, ein neues Open-Source-KI-Modell aus China, sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt. Es bietet eine leistungsstarke Alternative zu etablierten Suchmaschinen und könnte das Geschäftsmodell von Tech-Giganten wie OpenAI und Google infrage stellen.
Weiterlesen »

Github Entwickelt Open-Source-DokumentendatenbankGithub Entwickelt Open-Source-DokumentendatenbankGithub hat eine Open-Source-Dokumentendatenbankplattform auf Basis der PostgreSQL-Engine entwickelt. Die Plattform nutzt die MIT-Lizenz und erlaubt es Entwicklern, die Software uneingeschränkt zu verändern oder in andere Lösungen zu integrieren. Zudem gibt es keine kommerziellen Lizenzgebühren, keine Nutzungs- oder Vertriebsbeschränkungen.
Weiterlesen »

Deepseek's Janus-Pro-7B KI-Bildgenerator: Herausforderung für US-Giganten?Deepseek's Janus-Pro-7B KI-Bildgenerator: Herausforderung für US-Giganten?Das chinesische Unternehmen Deepseek wagt mit seinem neuen KI-Bildgenerator Janus-Pro-7B den Angriff auf die US-Marktführer wie Dall-E, Midjourney und Stable Diffusion. Janus-Pro soll effizienter arbeiten und trotz geringerer Parameterzahl die Konkurrenz übertreffen. Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse, jedoch auch Einschränkungen hinsichtlich Auflösung und Detailgenauigkeit. Ob Deepseek mit diesem Open-Source-Modell tatsächlich die KI-Landschaft revolutionieren kann, ist noch offen. Deepsees Open-Source-Ansatz und Fokus auf Effizienz könnten jedoch zu einem neuen Wettbewerbsansatz führen.
Weiterlesen »

Luzern: Die Kinderkrippe Small Foot belohnt gesunde Mitarbeiter.Luzern: Die Kinderkrippe Small Foot belohnt gesunde Mitarbeiter.Die Kinderkrippe Small Foot hat ihre Mitarbeitenden informiert, dass sie gesund bleiben müssen, wenn sie einen Bonus wollen.
Weiterlesen »

Fisibach: Zurich's Growth Spills Over, Transforming a Small Aargau VillageFisibach: Zurich's Growth Spills Over, Transforming a Small Aargau VillageFisibach, a small village on the border of Zurich and Germany, has experienced a remarkable population boom due to its proximity to Zurich and its attractive rural setting.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 06:00:42