Missstände bei Vergütungen im Waadtländer Unispital

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Missstände bei Vergütungen im Waadtländer Unispital
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 73%

Bei der Festlegung von Gehältern, Prämien und Beförderungen von Mitarbeitenden der Verwaltung des Universitätsspitals Chuv in Lausanne gibt es Missstände. Mitarbeitende des Personalwesens wurden erheblich bevorteilt.

Bei der Festlegung von Gehältern, Prämien und Beförderungen von Mitarbeitenden der Verwaltung des Universitätsspitals Chuv in Lausanne gibt es Missstände. Mitarbeitende des Personalwesens wurden erheblich bevorteilt.Zwei Audits und eine administrative Untersuchung seien zum Schluss gekommen, dass es in einigen Punkten an Kontrolle und Validierung mangle, schreibt der Kanton Waadt am Freitag in einer Medienmitteilung.

Die Abteilung für Humanressourcen des Waadtländer Universitätsspitals «hat im Vergleich zu anderen Bereichen des Chuv und der übrigen Verwaltung mehr Beförderungen, Prämien, Zulagen usw. erhalten, und zwar in erheblichem Umfang», heisst im Communiqué weiter. Das Pflegepersonal habe in keiner Weise von diesen Vorteilen profitiert, sagte Sonia Arnal, Sprecherin des Gesundheits- und Sozialdepartements , der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage.

«Es werden noch Analysen durchgeführt. Daher kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt gegeben werden, wie viele Personen von diesen Massnahmen betroffen sind», sagte Arnal weiter. Auch sei es schwierig, die Gesamtsumme der zu viel gezahlten Beträge zu beziffern.

Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Missstände bei Vergütungen im Waadtländer UnispitalMissstände bei Vergütungen im Waadtländer UnispitalMitarbeitende des Personalwesens des Chuv in Lausanne wurden unverhältnismässig bevorzugt.
Weiterlesen »

Die Super-League-Bühne gehört am Dienstag den Waadtländer KlubsDie Super-League-Bühne gehört am Dienstag den Waadtländer KlubsAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Wer siegt im Waadtländer Derby zwischen Yverdon und Lausanne?Wer siegt im Waadtländer Derby zwischen Yverdon und Lausanne?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Waadtländer Wein: Begrenzte Ernte, gute QualitätWaadtländer Wein: Begrenzte Ernte, gute QualitätDer Weinjahrgang 2024 hat die Waadtländer Winzerinnen und Winzer vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Auch wenn die Ernte mengenmässig nicht mit den beiden vorangegangenen Jahrgängen vergleichbar ist, entspricht sie sowohl qualitativ als auch quantitativ den Anforderungen des Marktes, schreibt das OVV in einer Mitteilung.
Weiterlesen »

Waadtländer nach Attacke auf Fussballschiedsrichter verurteiltWaadtländer nach Attacke auf Fussballschiedsrichter verurteiltGemäss dem von der Staatsanwaltschaft Nord-Waadt erlassenen Strafbefehl wurde der Mann in seinen Fünfzigern weiter dazu verurteilt, 500 Franken für moralischen Schaden an den 16-jährigen Schiedsrichter, 2000 Franken für die Kosten des Klägers und 1500 Franken für Verfahrenskosten zu zahlen.
Weiterlesen »

Waadtländer Staatsanwaltschaft unterliegt gegen KlimaaktivstenWaadtländer Staatsanwaltschaft unterliegt gegen KlimaaktivstenDas Bundesgericht ist nicht auf die Beschwerde der Waadtländer Staatsanwaltschaft im Fall der Klimaaktivisten eingetreten, die in einer UBS-Filiale in Lausanne Kohle ausstreuten. Laut Gericht hat die Staatsanwaltschaft keine Berechtigung, Beschwerde zu führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 00:55:21