– Missbrauch bei Schweizer Katholiken – erster grosser Bericht zeigt erschreckendes System

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– Missbrauch bei Schweizer Katholiken – erster grosser Bericht zeigt erschreckendes System
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 92%

Zürcher Historikerinnen zeigen erstmals das Ausmass des Missbrauchs. Hunderte Kirchenmänner vergingen sich sexuell an Kindern. Folgenlos – auch dank Deckung durch Bischöfe.

1002 Fälle, 510 Beschuldigte, 921 Betroffene – darunter Kleinkinder und Säuglinge: Der Bericht der Universität Zürich sexuellem Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche bringt schockierende Zustände zutage.A. J. war Ministrant und Jungwächter in einer kleinen Solothurner Gemeinde, als sich der Vikar an ihm verging.

Er berührte den Bub regelmässig im Genitalbereich und missbrauchte ihn auch oral. Über zwei Jahre lang. Der Peiniger: ein Wiederholungstäter, der bereits mehrfach versetzt und wegen «Unzucht mit Kindern» sogar zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden war. Der zuständige Pfarrer erfuhr von den Übergriffen auf A. J. sowie einem weiteren Fall und meldete diese ans Bistum Basel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uni Zürich stellt Bericht zum Missbrauch in der katholischen Kirche vorUni Zürich stellt Bericht zum Missbrauch in der katholischen Kirche vorInnerhalb der katholischen Kirche in der Schweiz wurden Missbrauchsfälle untersucht. Mindestens 1002 Fälle von sexuellem Missbrauch wurden seit 1950 belegt.
Weiterlesen »

Bericht zur Energiepolitik - IEA fordert Liberalisierung des Schweizer StrommarktesBericht zur Energiepolitik - IEA fordert Liberalisierung des Schweizer StrommarktesDie Internationale Energieagentur lobt und rügt die Schweiz. Eine Schwäche des hiesigen Systems sei der Föderalismus.
Weiterlesen »

Ehemaliger Generalvikar fordert Ende der Vertuschung von MissbrauchEhemaliger Generalvikar fordert Ende der Vertuschung von MissbrauchDer ehemalige Generalvikar Nicholas Betticher hat mit deutlichen Worten ein Ende der Vertuschung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche gefordert.
Weiterlesen »

Ehemaliger Generalvikar fordert Ende der Vertuschung von MissbrauchEhemaliger Generalvikar fordert Ende der Vertuschung von MissbrauchDer ehemalige Generalvikar Nicholas Betticher hat eine Ende der «bewussten Vertuschung» von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche gefordert.
Weiterlesen »

Weltweite Menschenrechtslage - Bericht der UNO: auf dem Weg in eine unerfreuliche WeltWeltweite Menschenrechtslage - Bericht der UNO: auf dem Weg in eine unerfreuliche WeltLaut dem UNO-Hochkommissar zeichnet sich eine Zukunft ab, die wir uns nicht wünschen.
Weiterlesen »

Umsetzung der Energiepolitik – IEA-Bericht: Schweiz sollte aufs Tempo drückenUmsetzung der Energiepolitik – IEA-Bericht: Schweiz sollte aufs Tempo drückenNach ihrem Besuch Ende letzten Jahres hat die Internationale Energieagentur ihren Bericht vorgelegt. Demnach genügten die politischen Massnahmen nicht, um das mittelfristige Emissionsreduktionsziel bis 2030 zu erreichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 00:46:09