Kaum ein Tag verging zuletzt, ohne dass Regen fiel. Die Kartoffeln gedeihen bei diesem Wetter gut – genauso wie Pilzkrankheiten. Laut dem Bauernverband wird 2024 für viele Ackerkulturen ein unterdurchschnittliches Jahr.
Kaum ein Tag verging zuletzt, ohne dass Regen fiel. Die Kartoffeln gedeihen bei diesem Wetter gut – genauso wie Pilzkrankheiten. Laut dem Bauernverband wird 2024 für viele Ackerkulturen ein unterdurchschnittliches Jahr.Viel Regen, wenig Sonne, kaum heisse Temperaturen: Was einigen Sommer-Liebhabern in den vergangenen Wochen aufs Gemüt schlug, macht vielen Bauern und Bäuerinnen ernsthafte Sorgen.
Beim Futterbau wiederum bereiteten die schlechten Erntebedingungen Grund zur Sorge. «Das ist das zweite grosse Problem», so Helfenstein: Die Felder seien aufgrund der Nässe praktisch nicht befahrbar. Das schränke nicht nur die Feldarbeiten ein, sondern auch die Erntearbeiten. Auf die Ernte hat das Wetter bislang nur einen geringen Einfluss: Sie sei bisher qualitativ und mengenmässig gut ausgefallen, sagt Ramseyer. Das gilt allerdings nur im konventionellen Anbau. «Bei den Bio-Kartoffeln, wo nur Kupfer gegen die Kraut- und Knollenfäule eingesetzt werden kann, sind die Ausfälle sehr gross.»Das Wetter beschert auch den Gemüsebauern mehr Arbeit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nasses Wetter: Angst um KartoffelanbauEnglands Kartoffelanbauer sorgen sich um ihre Zukunft. Sie fordern die künftige Regierung schon vor der Parlamentswahl auf, Massnahmen zum Schutz und zur Förderung des heimischen Anbaus zu ergreifen. Handlungsbedarf sehen sie bei Wasserrückhaltebecken, der Speicherung von Wasser zur Bewässerung oder beim Bau von Lagertechnik.
Weiterlesen »
Nasses Wetter: Viele Wanderwege sind gesperrtWer demnächst eine Wanderung oder Bergtour plant, sollte sich gut über die aktuelle Situation informieren. Denn wegen des vielen Regens der vergangenen Wochen sind schweizweit so viele Wanderwege gesperrt wie noch nie. An exponierten und schattigen Hängen drohen Erdrutsche und Steinschlag.
Weiterlesen »
Erstes Fazit: das Wetter macht den Freilichtspielen zu schaffenDie Freilichtspiele Luzern ziehen eine erste Bilanz: Das viele Nass hält die Besucherzahlen bisher in Grenzen. Sie sollen sich aber durch die Sonne nun verdoppeln.
Weiterlesen »
Polizeiaffäre in Basel-Stadt - Basler Polizeikommandant wird freigestelltEine externe Untersuchung zum Personalmangel der Kantonspolizei stellte Martin Roth ein miserables Zeugnis aus.
Weiterlesen »
Wetter: Am Samstag kann es zu heftigen Gewittern kommenDer Freitag bringt schweizweit verbreitet Sonne und Sommerwetter. Am Samstag wird es heiss, gegen den Abend können aber kräftige Gewitter aufziehen.
Weiterlesen »
Modekette H&M mit schwachem Juni-Umsatz wegen schlechtem WetterDer Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) ist schwach in sein drittes Geschäftsquartal (bis…
Weiterlesen »