Mindestlohn im Tessin - Die grosse Angst erweist sich bisher als unberechtigt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mindestlohn im Tessin - Die grosse Angst erweist sich bisher als unberechtigt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Vor einem Jahr hat der Kanton Tessin den Mindestlohn von 19 Franken pro Stunde eingeführt. Eine erste Bilanz zeigt, dass kaum Arbeitsplätze verloren gingen.

Gegen den Tessiner Mindestlohn gewehrt hatte sich insbesondere die produzierende Industrie. Firmen würden abwandern und Hunderte Stellen abgebaut, so die Befürchtungen. Nach einem Jahr zeigt sich: Die Bedenken waren praktisch unbegründet.

Die pessimistischen Szenarien von Stellenverlagerungen sind nicht eingetroffen. Dennoch warnen einzelne Arbeitgeber vor den Folgen des Mindestlohns. Der Kanton sei weniger wettbewerbsfähig, sagt der Leiter des Produktionsbetriebs Cebi Electronics, Domenico Cravioglio. Cebi Electronics stellt im Tessiner Ort Stabio Kleinmotoren für die meisten Autoproduktionen Europas her.

Lohndumping durch Mindestlohn verhindert?Schlecht bezahlte Jobs, die vor allem von Grenzgängerinnen und Grenzgängern besetzt sind, drücken auf die Löhne im Tessin. Angestellte im Tessin verdienen im Mittel mit gut 5500 Franken deutlich weniger als anderswo in der Schweiz. Die Politik und das Stimmvolk wollten mit dem Mindestlohn den Druck auf die Löhne der Einwohnerinnen und Einwohner wegnehmen.

Gewerkschaften und linke Parteien haben bereits eine Initiative lanciert, um den Mindestlohn auf 21 Franken 50 Rappen anzuheben. Firmenverlagerungen und Arbeitsplatzverluste, wie die Wirtschaft vor der Einführung des 19-Franken-Mindestlohns prognostiziert habe, hätten nicht stattgefunden, sagt Matteo Poretti. Umgekehrt sieht er es auch nicht als erwiesen an, dass Arbeiten im Tessin für die Grenzgängerinnen nun attraktiver werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Messerstecherei vor dem KKL: Mann muss sich vor dem Luzerner Kriminalgericht verantwortenEin 23-jähriger Mann aus Eritrea muss sich vor dem Luzerner Kriminalgericht verantworten, weil er im Mai 2020 bei einer Auseinandersetzung einen Mann mit einem Messer attackierte und lebensbedrohlich verletzte. Die Staatsanwaltschaft fordert eine 7-jährige Haftstrafe.
Weiterlesen »

Der Kanton Schwyz zieht für das Jahr 2022 Bilanz in Sachen WolfDer Kanton Schwyz zieht für das Jahr 2022 Bilanz in Sachen WolfDie durch den Wolf verursachten Risse an Nutztieren auf Alpen nahmen im Kanton Schwyz im Sommer 2022 leicht zu. Die Entwicklung in umliegenden Kantonen führt jedoch dazu, dass sich viele Landwirte …
Weiterlesen »

UBS-Ökonomen senken Prognose für Schweizer BIP im laufenden JahrUBS-Ökonomen senken Prognose für Schweizer BIP im laufenden JahrDie Schweizer Grossbank UBS senkt ihre Prognose für das Schweizer Bruttoinlandprodukt leicht.
Weiterlesen »

Ungarische Autobahnvignetten-Informationen für das Jahr 2023Ungarische Autobahnvignetten-Informationen für das Jahr 2023Wien (ots) - Mautpflichtige Straßen können in Ungarn nur mit einer im Voraus erworbenen Straßennutzungserlaubnis, d. h. einer e-Vignette, benutzt werden. Da sich die...
Weiterlesen »

Energiekrise entspannt sich – Europäer hoffen auf die Inflationswende im Jahr 2023Energiekrise entspannt sich – Europäer hoffen auf die Inflationswende im Jahr 2023Energiekrise entspannt sich: Europäer hoffen auf die Inflationswende im Jahr 2023: Die neusten Zahlen zur Teuerung in der Eurozone lassen hoffen, dass der Preisdruck bald nachlässt. Doch noch ist unklar, ob dies auch für Industriegüter und…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:31:43