Milliardär Martin Haefner gründet Stiftung für Nachfolge

Wirtschaft Nachrichten

Milliardär Martin Haefner gründet Stiftung für Nachfolge
Martin HaefnerStiftungVermögen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 55%

Der Schweizer Milliardär Martin Haefner hat eine Stiftung gegründet, um sein Vermögen nach seinem Tod zu verteilen. Die Stiftung 'Haefner' wird alle Firmenbeteiligungen des Milliardärs halten, wenn er und seine Ehefrau verstorben sind. Das Stiftungsvermögen soll in vier Wirkungskreisen eingesetzt werden: Wissenschaft und Technik, Bekämpfung absoluter Armut, Kultur und Artenvielfalt.

Investor und Multimilliardär Martin Haefner ist kinderlos. Nun hat er festgelegt, was nach seinem Ableben mit seinem Vermögen passieren soll.Er gehört gemäss der Zeitschrift «Bilanz» zu den 300 Reichsten in der Schweiz: Martin Haefner soll über ein Vermögen von 5 bis 6 Milliarden Franken verfügen. Ein grosser Teil steckt in Beteiligungen und Firmen wie der Amag mit Hauptsitz in Cham ZG.

Seit der Auszahlung seiner Schwester Eva Maria vor einigen Jahren ist der Zürcher Alleinbesitzer des milliardenschweren Autoimporteurs, der von seinem Vater Walter Haefner gegründet wurde. Martin Haefner hält daneben aber auch diverse namhafte Anteile an Industriefirmen wie Swiss Steel, Autoneum, Rieter oder dem «Kohlendioxid-Staubsauger» Climeworks. Martin Haefner, der letztes Jahr 70 geworden ist, ist kinderlos. Darum war bislang unklar, wer künftig Vermögen und Beteiligungen erben würde. Doch nun hat der ehemalige Mathematiklehrer vorgesorgt: Vor kurzem hat er zusammen mit seiner Ehefrau die gemeinnützige Stiftung «Haefner» mit Sitz in Zürich gegründet, wie sein Sprecher Aloys Hirzel auf Anfrage bestätigt. Die Gründung sei als Teil der Nachfolgeplanung zu verstehen. «Die Stiftung wird eines Tages alle Firmenbeteiligungen halten», so Hirzel. Doch das wird erst der Fall sein, wenn keiner der beiden mehr lebt. «Die Vermögenswerte des Ehepaars Haefner einschliesslich der Firmenbeteiligungen sollen erst nach dem Ableben der beiden Stifter durch die Stiftung gehalten werden», wie Hirzel betont. Das Stiftungsvermögen soll dereinst zur Förderung und Unterstützung von Institutionen, Projekten und Persönlichkeiten in vier Wirkungskreisen eingesetzt werden. Die Wirkungskreise sind: Wissenschaft und Technik, Bekämpfung absoluter Armut, Kultur sowie Artenvielfalt von Flora und Fauna. Das Hauptgewicht der Vergabungen soll auf Wissenschaft und Technik sowie Armutsbekämpfung und Frauenförderung gelegt werden. Erster Stiftungsratspräsident ist der gebürtige Entlebucher Josef Felde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Martin Haefner Stiftung Vermögen Nachfolge Wissenschaft Armut Kultur Artenvielfalt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunstdepot Emanuel-Hoffmann-Stiftung sucht nach sich selbstKunstdepot Emanuel-Hoffmann-Stiftung sucht nach sich selbstMit einem Generationenwechsel und einer grossen Erweiterung sucht das Kunstdepot der Emanuel-Hofmann-Stiftung nach sich selbst. Melchior Oeri, jüngster Sohn der Kunstmäzenin Maja Oeri, ist nun Vizepräsident der Stiftung. Die Erweiterung des Schaulagers, das Kunst nicht nur platzsparend stapelt, sondern raumgreifend aufstellt, soll auf die immer neue Entwicklungen in der Konservierung der Kunst reagieren.
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet Stiftung zur Wiederbelebung des JugendbasketballsLuka Dončić gründet Stiftung zur Wiederbelebung des JugendbasketballsLuka Dončić gründet die Luka Dončić Foundation, um den Jugendbasketball und den allgemeinen Jugendsports auf der ganzen Welt zu revitalisieren. Die Stiftung veröffentlicht eine Studie über den Jugendbasketball in den USA und Europa und startet den 'Total Hoops Approach', um den Sport zugänglicher, witziger und kinderfreundlicher zu gestalten.
Weiterlesen »

Die Aufsicht über die Christoph Merian-Stiftung bleibt eine HängepartieDie Aufsicht über die Christoph Merian-Stiftung bleibt eine HängepartieDer Basler Bürgerrat braucht mehr Bedenkzeit, wie er die Aufsicht über die CMS regeln will.
Weiterlesen »

«Der letzte Funke Hoffnung»: Elon Musk greift wieder zugunsten der AfD in den deutschen Wahlkampf ein«Der letzte Funke Hoffnung»: Elon Musk greift wieder zugunsten der AfD in den deutschen Wahlkampf einDer US-Milliardär Elon Musk greift erneut zugunsten der AfD in den Bundestagswahlkampf ein.
Weiterlesen »

SNB: Martin Schlegel steht bei Zinsen vor heikler EntscheidungSNB: Martin Schlegel steht bei Zinsen vor heikler EntscheidungDie SNB will die Zinsen weiter senken. Aber wie stark? Das ist zum Einstand des neuen Präsidenten die knifflige Frage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 15:22:59