Weiter in der Sendung: * In den Gefängnissen des Kantons Wallis hat es keinen Platz für psychisch kranke Täter.
Der Berner Milliardär Hansjörg Wyss zieht den Zorn der US-Republikaner auf sich. Mit Millionenspenden mischt sich der 88-Jährige zunehmend in die US-Politik ein, wie die «Sonntagszeitung» schreibt. Als Nicht-Amerikaner darf er zwar keine Politikerinnen und Politiker finanziell unterstützen, dafür spendet er an Organisationen, die den Demokraten nahestehen.
Stadt Bern ernennt Wyss zum EhrenbürgerAuch in der Schweiz ist der ehemalige Unternehmer für seine Grosszügigkeit bekannt. Wyss vermachte der ETH und Universität Zürich dreistellige Millionenbeträge, schenkte der Universität Bern 100 Millionen Franken und investierte Millionenbeträge in das Kunstmuseum Bern. Weltweit unterstützt er Naturschutzprojekte mit dem Ziel: Bis 2030 soll ein Drittel der Erdoberfläche unter Schutz stehen.
Gestern hat die Stadt Bern Hansjörg Wyss zu ihrem Ehrenbürger ernannt. Im Berner Rathaus nahm der 88-Jährige die Urkunde persönlich entgegen. Für einmal zeigte sich der medienscheue Berner gesprächig. Auf die Frage, was denn seine Motivation sei, nötig hätte er es ja nicht, antwortete er: «Die letzten vier Worte sind komplett falsch. Die Welt hat es doch nötig, dass man etwas Positives und Gutes macht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliardär Hansjörg Wyss: «Die Stadt Bern hat mich zu dem gemacht, der ich bin»Vom Schutz der Natur bis zum Mütterzentrum Bern-West – im Rathaus wurde das Wirken von Hansjörg Wyss gewürdigt, dem neuen Ehrenbürger Berns.
Weiterlesen »
Wyss Autokauf bietet branchenführende Zusatzleistungen für KundenWyss Autokauf, ein führender Autohändler in der Schweiz, setzt weiterhin Massstäbe in der Branche durch seine herausragenden Zusatzleistungen für Kunden. Neben einem...
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Am Escher-Wyss-Platz gilt neu Tempo 30Am 15. Mai 2024 setzt die Stadt am Escher-Wyss-Platz die Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h aus Gründen der Verkehrssicherheit um.
Weiterlesen »
Nach tödlichem Unfall: Am Escher-Wyss-Platz gilt ab Mittwoch Tempo 30Im Dezember 2022 verunfallte ein fünfjähriger Bub auf dem Weg in den Kindergarten beim Escher-Wyss-Platz tödlich. Nun gilt dort ab Mittwoch neu Tempo 30.
Weiterlesen »
Ab Mittwoch gilt am Escher-Wyss-Platz in Zürich Tempo 30Am Escher-Wyss-Platz und auf umliegenden Strassen gilt ab Mittwoch Tempo 30. Zürich setzt auf Tempo 30 zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Weiterlesen »
Tempo 30 am Escher-Wyss wird RealitätNach dem tödlichen Unfall eines Fünfjährigen reduziert die Stadt Zürich das Tempo auf der stark befahrenen Kreuzung im Kreis 5. Die Sicherheit soll damit verbessert werden.
Weiterlesen »