Migros versetzt dem Nutri-Score einen harten Schlag

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Migros versetzt dem Nutri-Score einen harten Schlag
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Eine der Sparmassnahmen der Migros ist, dass der Detailhändler seine Eigenprodukte nicht mehr mit dem Nutri-Score kennzeichnet. Das schwächt das Label für die Nährwert-Qualität von Lebensmitteln.Migros hat angekündigt, Lebensmittel aus eigener Produktion nicht mehr mit dem Nutri-Score zu kennzeichnen.Nutri-Score hilft, verarbeitete Lebensmittel der gleichen Kategorie miteinander zu vergleichen, in Bezug auf die Qualität ihrer Inhaltsstoffe.

Der Nutri-Score ist die fünfstufige Farb-Skala, die auf vielen verarbeiteten Lebensmitteln darüber aufklärt, wie gesund diese aufgrund ihrer Inhaltsstoffe sind – im Vergleich zu anderen Produkten der gleichen Art. Ein Naturjoghurt schneidet besser ab als gesüsster Rahmquark, das Vollkornbrot besser als der Butterzopf. Der Nutri-Score sagt aber nichts darüber aus, ob ein Lebensmittel an sich gesund ist oder nicht.

Laut MGB wird es mehrere Jahre dauern, bis alle Nutri-Scores von den Verpackungen verschwunden sind. «Wir werden keine bereits produzierten Verpackungen vernichten», verspricht der MGB auf Anfrage von blue News. Das BLV meldet blue News, Stand Ende März hätten 97 Hersteller 9800 Produkte mit ihrem Nutri-Score versehen. Die 2000 Migros-Erzeugnisse werfen die Verbreitung des Nutri-Scores also deutlich zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros: Aus für Nutri-Score und 150 Stellen wegMigros: Aus für Nutri-Score und 150 Stellen wegDie Migros spricht im Rahmen ihres Umbaus erste Kündigungen aus. Dies führt auch zu einem ersten Abgang in der Führungsriege. Im Zuge dieser Umstrukturierung kündigte die Migros auch an, den freiwillig geführten Nutri-Score schrittweise von seinen Produkten zu entfernen.
Weiterlesen »

Migros schafft den Nutri-Score bei eigenen Lebensmitteln abMigros schafft den Nutri-Score bei eigenen Lebensmitteln abDrei Jahre nach der Einführung kündigt die Migros an, sie werde den Nutri-Score sukzessive wieder von ihren Eigenmarken entfernen. Begründung: Dessen Nutzen sei zu gering im Verhältnis zu den hohen Kosten. Es ist der erste Grossverteiler der Schweiz, der das Label zurückzieht.
Weiterlesen »

Migros schafft den Nutri-Score ab – das sagt der KonsumentenschutzMigros schafft den Nutri-Score ab – das sagt der KonsumentenschutzNach nur drei Jahren ist Schluss. Die Migros verzichtet künftig auf die Nährwert-Kennzeichnung Nutri-Score, sehr zum Ärger der Stiftung für Konsumentenschutz.
Weiterlesen »

Nutri-Score: Migros widerspricht mit Abschaffung eigener ExpertinNutri-Score: Migros widerspricht mit Abschaffung eigener ExpertinEntgegen dem Ratschlag seiner Gesundheitsexpertin schafft der Detailhändler ­den Nutri-Score ab. Die Migros-Manager beurteilen dessen Kundennutzen plötzlich
Weiterlesen »

Nutri-Score: Emmi verabschiedet sich von LebensmittelampelNutri-Score: Emmi verabschiedet sich von LebensmittelampelErst verbannte die Migros den Nutri-Score, nun streicht der Luzerner Milchverarbeiter das Vergleichssystem.
Weiterlesen »

Umstrukturierung bei der Migros: Migros will nicht mehr «nachhaltigste Detailhändlerin der Welt» seinUmstrukturierung bei der Migros: Migros will nicht mehr «nachhaltigste Detailhändlerin der Welt» seinIn Zukunft soll beim Marketing nicht mehr die Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen, sondern der Preis, wie Nachhaltigkeitschef Christopher Rohrer, im SonntagsBlick erklärt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:06:13