Migros Luzern will kleinere Läden – und stimmt bald über Alkoholverkauf ab. migros luzern
Das Management sprach am Donnerstag dennoch von einem «sehr guten Geschäftsergebnis». 2021 feierte die Migros Luzern ihr 80-jähriges Bestehen und honorierte ihre Belegschaft, die in der Zentralschweiz inzwischen mehr als 6500 Mitarbeitende zählt, mit einer Jubiläumsprämie von total 3 Millionen Franken sowie einer Erfolgsprämie von 1,9 Millionen Franken.
Insgesamt 10,3 Millionen Franken investierte die Migros Luzern 2021 in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Standorte. Das Filialnetz wurde um 1251 Quadratmeter erweitert. Damit wolle sie dem «fortschreitenden Trend hin zu kleineren Ladenformaten Rechnung tragen, welche das schnelle regionale Einkaufen begünstigen», so das Management.
Die historisch bedingte Ladenstruktur des Migros-Konzerns mit vielen grossen, zentral gelegenen Filialen hatte sich insbesondere in der Pandemie als Nachteil gegenüber der grossen Konkurrentin Coop erwiesen, die ein vergleichsweise. So kauften die Menschen während der Lockdowns lieber in ihrem Quartier ein, als weiter weg in einen grösseren Laden zu fahren.
Nun macht sich dieser Trend also auch bei der Migros bemerkbar, wobei man in der Zentralschweiz betreffend Filialnetz bereits heute auf Augenhöhe mit Coop ist. Im vergangenen Jahr wurde etwa die Filiale Weinbergli Luzern neu eröffnet. Im laufenden Jahr kommen mit Hünenberg-Dorf, Wesemlin Luzern, Hergiswil und Root vier weitere Standorte zum Filialnetz der Migros Luzern dazu. Im Herbst werden zudem die Filialen an der Allmend und im Wohncenter Emmen revitalisiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pilotstudie von Stadt Luzern und Suva zeigt: Velos fahren im Kreisel häufiger in der MitteEin Pilotprojekt von Suva und Stadt Luzern sollte die Sicherheit in Kreiseln für Velos erhöhen. Das ist grundsätzlich gelungen.
Weiterlesen »