Die Erhöhung der Löhne führt zu Mehrkosten von 2,3 Millionen Franken pro Jahr. Die Genossenschaft will ausserdem die externe Kinderbetreuung ihrer Mitarbeitenden finanziell unterstützen.
Die Erhöhung der Löhne führt zu Mehrkosten von 2,3 Millionen Franken pro Jahr. Die Genossenschaft will ausserdem die externe Kinderbetreuung ihrer Mitarbeitenden finanziell unterstützen.Die Migros Luzern erhöht die Löhne für ihre Angestellten per 1. Januar 2025. Konkret werde die Lohnsumme der rund 5000 Mitarbeitenden um 2,3 Millionen Franken angehoben, teilt die Genossenschaft mit.
Ebenfalls ab 2025 wird die Genossenschaft 20 Prozent der Betreuungskosten ihrer Mitarbeitenden übernehmen – wenn diese ihre Kinder durch die Small Foot AG betreuen lassen. Das Luzerner Unternehmen ist mit 40 Standorten eine der grössten Anbieterinnen von Kindertagesstätten in der Zentralschweiz.
Die Luzernerin Felizia T. leidet seit fast drei Jahren an chronischen Schmerzen, totaler Erschöpfung und sogar Demenzerscheinungen. Die Krankheit, welche dahinter steckt, hat sie komplett aus ihrem Leben gerissen. Die LZ-Weihnachtsaktion hilft ihr und ihrer Familie. Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
3 Prozent – Insbesondere Tiefe Lohnklassen Sollen Wirtschaft Zentralschweiz»