Die Migros testet in einem halben Dutzend Filialen ein neues Anti-Diebstahl-System. Ohne Kassenzettel kommt man jetzt nicht aus der Self-Checkout-Zone. news Schweiz
Dem will die Migros jetzt den Riegel – oder eben die Barriere – vorschieben.
Bei der Migros heisst es auf Anfrage von Nau.ch, dass die Genossenschaft Migros Zürich das System «lediglich punktuell» einsetze: «Im Sinne der Diebstahlprävention und zur klaren Abgrenzung des Kassenbereichs.» Man beobachte die Entwicklungen laufend, erklärt Mediensprecherin Annabel Ott. Seit einiger Zeit steht auch Sicherheitspersonal an den Self-Checkouts. Ihre Aufgabe sei es, die Migros-Angestellten und Kunden zu schützen und unterstützen. «Sie regeln beispielsweise bei grossem Andrang den Kundenfluss vor den Kassen oder gehen älteren Kunden zur Hand», so Ott.Bei den Kunden kommt das neue System mit den Barrieren unterschiedlich gut an, wie eine Strassenumfrage von Nau.ch zeigt.Self-Checkout-Kassen bei der Migros.
Auch Yves kann die Neuerung verstehen. Aber: Das Bezahlen werde nun etwas «komplizierter». «Man erhält als Kunde nicht gerade viel Vertrauen.» Simon bläst ins gleiche Horn: «Wenn man die Quittung zu schnell wegwirft, wird es mühsam, dann muss man sie aus dem Müll fischen.» Er müsse sich wohl einfach noch daran gewöhnen, den Kassenzettel zu behalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Deutschland und USA liefern Kiew Schützenpanzer und FlugabwehrDeutschland und die USA haben die Lieferung von Schützenpanzern und Flugabwehr-Systemen an die Ukraine angekündigt.
Weiterlesen »
Favoriten der Profis – Die Aktientipps der Chefanalysten – die Auswertung 2022Favoriten der Profis: Die Aktientipps der Chefanalysten – die Auswertung 2022: In einem miserablen Börsenjahr hatten die von FuW Ende 2021 befragten Aktienprofis mit ihren Favoriten einen schweren Stand. Dennoch schlagen drei von fünf den Markt.
Weiterlesen »
CGTN: Chinas dynamische Null-COVID-Politik bildet die Grundlage für die Wiederöffnung des LandesPeking (ots/PRNewswire) - China hat in den letzten Wochen seine Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von COVID-19 angepasst. Das Land kündigte an, das COVID-19-Management...
Weiterlesen »
Erstmals Liste veröffentlicht – Dafür gingen die Basler 2022 auf die StrasseNoch nie gab es in Basel so viele Kundgebungen wie im letzten Jahr. Mit einem noch nie da gewesenen Schritt macht die Polizei erneut auf die prekäre Personalsituation aufmerksam.
Weiterlesen »
Die meisten Loipen sind zu - Schneemangel: Wie sich die Langlaufgebiete schlagenGrüne Wiesen statt weisse Landschaften, das ist das Bild derzeit in diesem aussergewöhnlich warmen Winter. Darunter leiden nicht nur die Skigebiete, sondern auch das Langlaufgeschäft. Schweiz Langlauf
Weiterlesen »