Mit italienischem Kaffee, grösseren Verpackungen und einer neuen Maschine versucht Coffee-B, das Ruder herumzureissen. Ein Besuch in Birsfelden, wo sie immer noch gross träumen, während die Migros bereits Fakten schafft.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMit italienischem Kaffee, grösseren Verpackungen und einer neuen Maschine versucht Coffee-B, das Ruder herumzureissen. Ein Besuch in Birsfelden, wo sie immer noch gross träumen, während die Migros bereits Fakten schafft.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Bisher wurden 200 Millionen Kaffeebälle verkauft, der Prozentsatz von Maschinen, die im Keller landen, beträgt 15 bis 20. Das grosse neue Geschäft soll die Lizenzierung sein, wie beispielsweise mit «Keurig Dr Pepper» in Amerika.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros-Genossenschaften durchkreuzen Pläne von Migros-ChefEine der zehn Genossenschaften hat die Pläne von Migros-Chef Mario Irminger bereits durchkreuzt, was für Unmut in der Zentrale sorgt.
Weiterlesen »
Migros entlässt hochrangigen Manager – wegen Coffee B?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Auf einen Kaffee mit dem Thurgauer Märchenbuchautor Yven Hess: «Beim Schreiben werde ich innerlich älter»Die Figur Odaj in seiner illustrierten Kindergeschichte «Heute bin ich mal allein» ist aus der Kindheitssprache entstanden: 21 Jahre jung ist Yven Hess und hat im Verlagshaus Schwellbrunn sein erstes Buch herausgebracht.
Weiterlesen »
Zwei Vergehen, eine «Tatwaffe»: Wie die Migros mit Bananen betrogen wurdeDass Leute versuchen, beim Einkaufen die Grossverteiler hinters Licht zu führen, ist nicht neu. Neu und teilweise originell sind jedoch die Maschen – dies zeigen zwei aktuelle Fälle aus dem Aargau.
Weiterlesen »
«Täuschung»: Mit Trick machen Migros & Co. heimlich Produkte teurerSo dreist gehen Grossverteiler vor, um den Kunden mehr Geld für das vermeintlich gleiche Produkt aus der Tasche zu ziehen.
Weiterlesen »
Migros und Coop richten mit Preispolitik Schaden anIm Lebensmittelmarkt verfügen die Grossverteiler über zu viel Macht. Darunter leiden die Bauern wie auch alle, die im Supermarkt einkaufen.
Weiterlesen »