Die Migros-Gruppe wird die Direktionen Wirtschaftspolitik und Nachhaltigkeit zum 1. Oktober 2024 zusammenführen. Die Gesamtleitung der kombinierten Bereiche übernimmt Christopher Rohrer.
Mit der Zusammenführung soll laut einer Mitteilung vom Mittwoch vor allem die Effizienz gesteigert werden. Zudem sei es beim Thema Nachhaltigkeit zunehmend wichtig, dass «die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen», sagte die Migros gegenüber der Nachrichtenagentur AWP.
Die Leitung der direkt beim Migros-Genossenschafts-Bund angesiedelten neuen Direktion «Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik» übernimmt Christopher Rohrer. Seit Anfang 2024 verantwortet er bereits die Direktion Nachhaltigkeit der Migros-Gruppe beim MGB. Davor war er zehn Jahre lang für die Nachhaltigkeit bei der Migros-Tochter Denner zuständig. 2017 übernahm er dort zusätzlich auch noch die Wirtschaftspolitik.
Markus Neukom, der die Direktion Wirtschaftspolitik seit fünf Jahren leitet, geht per Ende September in Pension. Nach seiner Pensionierung werde Neukom im Mandatsverhältnis die Interessen der Migros im Vorstand des Verbands Espace Mobilité vertreten, heisst es weiter. Dieser vertritt die Interessen von Schweizer Detailhandelsunternehmen in Raumplanungs-, Umwelt- und Mobilitätsbelangen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros fusioniert Direktionen Wirtschaftspolitik und NachhaltigkeitDie Migros-Gruppe plant, ihre Direktionen Wirtschaftspolitik und Nachhaltigkeit zu vereinen.
Weiterlesen »
Das sagt die SRF-Community zum nachhaltigen ReisenDie SRF-Community diskutierte über die Motivation hinter der Reiselust und über die Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »
Die mögliche Rückkehr dieser Frau lässt die Migros-Chefs zitternBei der Migros bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen. Nun sorgt eine Personalie beim Detailhändler für zusätzliche Unruhe.
Weiterlesen »
Die Migros Schönthal: Als die Shopping-Lust Einzug hielt im BaselbietFüllinsdorf sei nicht unbedingt die «Zierde des Ergolztales», sagen selbst Einheimische. Aber Geschichte hat der Ort: Besonders das Einkaufszentrum Schönthal, einst das grösste der Nordwestschweiz, erzählt uns etwas über die goldenen Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Nachkriegszeit.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Warum die Migros in die Krise geriet: «Apropos»Über 500 Migros-Angestellte verlieren ihre Stelle, mehrere Bereiche werden zusammengestrichen oder verkauft. Wie konnte es beim Detailhändler so weit kommen?
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »