Bundesrat Beat Jans hat sich in Basel mit den deutschsprachigen Innenministern getroffen. An einer Medienkonferenz informieren sie über die Ergebnisse.
Auch künftig wird es keine systematischen Grenzkontrollen an den Schweizer Grenzen geben, sagt Bundesrat Beat Jans bei der Medienkonferenz nach dem Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und -Minister ist Basel. Er sehe zu wenig Nutzen im Verhältnis zum Aufwand, sagte der SP-Bundesrat. Deutschland und Österreich sehen das anders, wie Nancy Faeser und Gerhard Karner sagten.
Faeser sagte, dass die Grenzkontrollen noch für eine Zeit lang nötig seien, um Schlepperbanden zu bekämpfen und die Fussball-EM zu schützen, welche im Sommer in Deutschland stattfindet. Wegen der EM würden die Kontrollen tendenziell sogar noch ausgeweitet. Aber sie würden dann auch irgendwann wieder zurückgefahren, stellt sie in Aussicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat Beat Jans: Zwischenbilanz nach 100 Tagen im AmtNach knapp 100 Tagen im Amt präsentierte Bundesrat Beat Jans eine erste Zwischenbilanz als Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements.
Weiterlesen »
Das sagt Beat Jans nach 100 Tagen als BundesratAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Beat Jans: Der Bundesrat zieht nach 100 Tagen erste BilanzAsylchaos oder herzloser Umgang – das Asyldossier ist politisch heftig umstritten. Auch dieses Jahr rechnet der Bund mit 30'000 Asylgesuchen. Und die Kritik an kriminellen Migranten, den Pendenzenberg bei den Gesuchen, fehlende Unterkünfte – sie ebbt nicht ab.
Weiterlesen »
Beat Jans: Ein pragmatischer Bundesrat mit Fokus auf Sicherheitsprobleme rund um AsylzentrenDer SP-Bundesrat Beat Jans hat sich in den ersten 100 Amtstagen ein pragmatisches Image erarbeitet und legt den Schwerpunkt auf Sicherheitsprobleme rund um Asylzentren. Er plant schweizweite 24-Stunden-Verfahren für Tunesier, Algerier und Marokkaner, um Menschen abzuschrecken, die kaum Chancen auf Asyl haben. Jans richtet sich ans breite, bürgerliche Publikum und genießt (noch) viel Wohlwollen.
Weiterlesen »
Neuer SP-Bundesrat Beat Jans stellt politische Schwerpunkte vorHängige Asylgesuche erledigen, mehr Geflüchtete in den Arbeitsmarkt integrieren, organisierte Kriminalität und häusliche Gewalt bekämpfen und auch Lohndiskriminierung: Nach 100 Tagen im Amt hat der neue SP-Bundesrat Beat Jans seine politischen Schwerpunkte vorgestellt.
Weiterlesen »
Neuer SP-Bundesrat Beat Jans stellt politische Schwerpunkte vorHängige Asylgesuche erledigen, mehr Geflüchtete in den Arbeitsmarkt integrieren und den Schutzstatus S «neu denken»: Nach 100 Tagen im Amt hat der neue SP-Bundesrat Beat Jans seine politischen Schwerpunkte vorgestellt.
Weiterlesen »