Die Regierung legt ein Paket mit vier Punkten vor. Vermieter müssen bei Mietzinserhöhungen transparenter werden.
Die Regierung legt ein Paket mit vier Punkten vor. Vermieter müssen bei Mietzinserhöhungen transparenter werden.Bei Neuvermietungen soll es mehr Transparenz geben: Der Bundesrat schlägt ein Vier-Punkte-Paket gegen steigende Mieten vor.Der Bundesrat will die steigenden Mietzinse mit kurzfristig umsetzbaren Massnahmen nach unten drücken. Er hat am Mittwoch ein entsprechendes Vier-Punkte-Verordnungspaket in die Vernehmlassung geschickt.
Beim Anfechten von Mietzinserhöhungen sollen neu auch absolute Kostenkriterien wie ein übersetzter Ertrag oder die Orts- und Quartierüblichkeit vorgebracht werden können. Das Formular für die Mitteilung einer Mietzinserhöhung soll mit einem entsprechenden Hinweis versehen werden. Dadurch werde die Transparenz bei Mietzinserhöhungen in laufenden Mietverhältnissen erhöht, schreibt der Bundesrat.
In Zukunft soll dafür die schriftliche Form ausreichen. Bisher musste ein amtliches Formular verwendet werden. Diese Änderung erfordert ebenfalls eine Verordnungsanpassung. Die Vernehmlassung zum Verordnungspaket dauert bis zum 11. Juli.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat ergreift Massnahmen gegen hohe MietenDer Bundesrat will die steigenden Mietzinse mit kurzfristig umsetzbaren Massnahmen nach unten drücken. Er hat am Mittwoch ein entsprechendes Vier-Punkte-Verordnungspaket in die Vernehmlassung geschickt.
Weiterlesen »
Bundesrat schlägt Vier-Punkte-Paket gegen steigende Mieten vorDie Regierung legt ein Paket mit vier Punkten vor. Vermieter müssen bei Mietzinserhöhungen transparenter werden.
Weiterlesen »
Mit diesen Massnahmen will der Bundesrat gegen steigende Mieten vorgehenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bundesrat schlägt Vier-Punkte-Paket gegen steigende Mieten vorDer Bundesrat will die steigenden Mietzinse mit kurzfristig umsetzbaren Massnahmen nach unten drücken. Er hat am Mittwoch ein entsprechendes Vier-Punkte-Verordnungspaket in die Vernehmlassung geschickt. Demnach sollen allgemeine Kostensteigerungen nicht mehr pauschal auf die Mieterschaft überwälzt werden dürfen.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Nationalratskommission einstimmig gegen Senkung der MedienabgabeDie zuständige Nationalratskommission lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Radio- und…
Weiterlesen »