Mieten steigen – lohnt sich ein Umzug in die Agglo?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mieten steigen – lohnt sich ein Umzug in die Agglo?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

In die Agglo ziehen, um Geld zu sparen? Neue Studie zeigt, ob sich das lohnt.

Viele Mieterinnen und Mieter in der Schweiz überlegen sich, in die Agglomeration von Grossstädten zu ziehen, um dank einer tieferen Miete Geld zu sparen.Laut einer Studie der Dienstleistungsfirma Wüest Partner geht diese Rechnung aber oft nicht auf.Einer der Gründe dafür ist, dass man bei einem Umzug auch die Pendlerkosten einberechnen sollte.Die Wohnkostenbelastung ist in den Kantonen Appenzell-Innerrhoden, Glarus und Jura am tiefsten.

, gibt dafür im Vergleich zu den anderen 37 OECD-Ländern einen überdurchschnittlich hohen Anteil des Haushaltsbudgets aus. Die Mieten steigen weiter, wie das neue «Immo-Monitoring» der Dienstleistungsfirma Wüest Partner zeigt, die auf den Wohnungsmarkt spezialisiert ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis-Studie startet - 180 Baslerinnen und Basler kiffen ab heute legalCannabis-Studie startet - 180 Baslerinnen und Basler kiffen ab heute legalFür einen Versuch verkaufen neun Basler Apotheken ab heute Cannabis. Das «Gras» können vorerst rund 180 Kiffende mit einem Ausweis für diese Studie und ihrer ID erwerben. In einem halben Jahr wird die Pilotstudie ausgeweitet. Basel Schweiz
Weiterlesen »

Neue Studie zum Immomarkt – So wenig leere Wohnungen gab es in der Schweiz seit zehn Jahren nicht mehrNeue Studie zum Immomarkt – So wenig leere Wohnungen gab es in der Schweiz seit zehn Jahren nicht mehrMiet- und Eigentumsspreise werden auch 2023 noch steigen. Viele Besitzer wollen deshalb so schnell als möglich verkaufen.
Weiterlesen »

Folgen der Pandemie - Schweizer Kinder wegen Corona zwei Monate im RückstandFolgen der Pandemie - Schweizer Kinder wegen Corona zwei Monate im RückstandEine Studie hat die Folgen der Schulschliessungen untersucht. Die Schweiz schneidet besser ab als andere Länder. Schule Corona
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:25:35