Mieten dürften 2023 noch merklich teurer werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mieten dürften 2023 noch merklich teurer werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Mieten dürften 2023 noch merklich teurer werden news nachrichten

Die Preise für Wohnungsmieten und Wohneigentum werden weiter steigen, verrät das «Immo-Monitoring 2023».In 36 von 106 Regionen übersteigt die Nachfrage das Angebot um mindestens das Vierfache.

Es zeichnet sich nicht ab, dass auf dem Bau- und Immobilienmarkt Gegensteuer gegeben würde – der Wohnungsmangel wird voraussichtlich zu einem mittelfristigen Phänomen.Wer umziehen muss oder sich Wohneigentum zulegen möchte, hat es zurzeit nicht leicht. Und die grassierende Wohnungsknappheit wird wohl auch auf absehbare Zeit nicht schwinden. Im Gegenteil: Bei ungebrochen hoher Nachfrage gibt es immer weniger freie Wohnungen auf dem Markt.

Dies führt dazu, dass immer weniger leere Wohnungen für mehr potenzielle Mieter zur Verfügung stehen. Daher müssen Mieter immer tiefer in die Tasche greifen. In den letzten 40 Jahren sind die Angebotsmieten um 145 Prozent gestiegen, schreibt die Immobilienberatungsfirma WüestPartner im Sommer-Update «Immo-Monitoring 2023».

«Die Auswahl wird kleiner, man hat weniger Möglichkeiten, das optimale Objekt in der eigenen Umgebung zu finden, die Preise steigen grundsätzlich», beschreibt Robert Weinert von WüestPartner dem «SRF» die Misere.Die Zahl der inserierten Wohnungen habe im Vergleich zu vor zwei Jahren um 31 Prozent abgenommen, steht in der Studie weiter zu lesen. In 36 von 106 Regionen übersteige die Nachfrage das Angebot um mindestens das Vierfache.

Die Schweiz steuere auf eine noch prekärere Wohnungsknappheit zu., prognostizieren die Immobilien-Experten. Trotzdem zeichne sich nicht ab, dass auf dem Bau- und Immobilienmarkt schon Gegensteuer gegeben würde. Es sehe vielmehr so aus, als ob der Wohnungsmangel zu einem mittelfristigen Phänomen werde. Denn steigende Baukosten und Zinsen, langwierige Verfahren und ein starker Widerstand gegen Bauprojekte, die eine Verdichtung anstreben, erschwerten den Bau von Wohnungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsmieten dürften 2023 in der Schweiz merklich teurer werdenWohnungsmieten dürften 2023 in der Schweiz merklich teurer werdenGründe für die steigenden Mieten sind neben den höherer Zinsen und Inflation die seit Jahren rückläufige Bautätigkeit und das starke Bevölkerungswachstum.
Weiterlesen »

Mietwohnungen werden rar: Trotz steigender Preise – jetzt droht eine WohnungsknappheitMietwohnungen werden rar: Trotz steigender Preise – jetzt droht eine WohnungsknappheitDie Anzahl freier Wohnungen dürfte dieses Jahr deutlich unter den optimalen Wert rutschen. Mieten und Preise dürften dieses Jahr deutlich zulegen.
Weiterlesen »

Frauenpower im Gstaad Palace: Beste Guest Relations Managerin des Jahres 2023 und beste Spa-ManagerinFrauenpower im Gstaad Palace: Beste Guest Relations Managerin des Jahres 2023 und beste Spa-ManagerinGstaad, 28. Juli 2023 – Das Gstaad Palace setzt auf Frauenpower: Gleich zwei Managerinnen besetzen Spitzenpositionen im jährlichen Hotel-Ranking des Schweizer...
Weiterlesen »

CIB FinTech und Huawei gewinnen gemeinsam den The Asian Banker's Award für Best Data Infrastructure Implementation in ChinaCIB FinTech und Huawei gewinnen gemeinsam den The Asian Banker's Award für Best Data Infrastructure Implementation in ChinaCIB FinTech und Huawei gewinnen gemeinsam den The Asian Banker's Award für Best Data Infrastructure Implementation in China via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

Nachfrage nach Wohnungen - Kein Ende der Aufwärtsspirale bei den Mieten in SichtNachfrage nach Wohnungen - Kein Ende der Aufwärtsspirale bei den Mieten in SichtDie Preise für Mietwohnungen werden auch in Zukunft weiter ansteigen. Das sagt eine neue Studie. Einer der Gründe: kaum freie Wohnungen auf dem Markt – bei ungebrochen grosser Nachfrage.
Weiterlesen »

Rehkitzrettung mit Drohnen: Engagierte Personen gesucht - bauernzeitung.chRehkitzrettung mit Drohnen: Engagierte Personen gesucht - bauernzeitung.chIm August 2023 bietet die Rehkitzrettung Schweiz kostenlose Online-Infoveranstaltungen mit anschliessenden praktischen Einblicken an. Flexibilität, Teamarbeit und die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit sind entscheidende Voraussetzungen, wie Andrina Herren erklärt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:34:16