Das betagte Grafikprogramm Paint von Microsoft bekommt Unterstützung für Ebenen und Transparenz. Die Neuerungen sind vorerst Windows-Insidern vorbehalten.
. Damit wird Paint deutlich vielseitiger und flexibler und muss nicht mehr das stiefmütterliche Gratis-Grafikprogramm sein.
Des Weiteren hat Microsoft angekündigt, dass die Transparenz bei der Bearbeitung von PNG-Dateien erhalten bleibt. Bislang wurde die Transparenz von Paint einfach in einen weissen Hintergrund umgewandelt. Darüber hinaus wird ein Bildausschnitt, den man entfernt, nun ebenfalls transparent und nicht mehr weiss. Das ist wichtig in Zusammenhang mit den Ebenen, damit das, was unterhalb liegt, zum Vorschein kommt, wenn auf der darüberliegenden Ebene etwas entfernt wird.
Paint mit den beiden neuen Features wird ab sofort Windows-Insidern im Canary- und Dev-Channel zur Verfügung gestellt. Microsoft erbittet Feedback, welches implementiert und zu einem späteren, noch nicht genannten Zeitpunkt an alle User ausgerollt werden kann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UNO-Vollversammlung in New York – Biden: Russland darf nicht siegen – Selenski wirbt um UnterstützungIm Beisein des ukrainischen Präsidenten hat der US-Präsident die Weltgemeinschaft dazu aufgerufen, die Ukraine im Kampf gegen Russland zu unterstützen.
Weiterlesen »
USA mahnen bei Ramstein-Treffen weitere Unterstützung für Ukraine anDie Ukraine steuert auf einen weiteren Kriegswinter zu. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin mahnt, dass Unterstützung vor allem im Luftraum wichtig sei.
Weiterlesen »
Paint bekommt KI-BildgeneratorPaint soll nicht das veraltete Basis-Grafikprogramm blieben, als das wir es kennen. Offenbar verpasst Microsoft der Traditionsapplikation ein massives KI-Upgrade mit einem Bildgenerator basierend auf Dall-E und Bing.
Weiterlesen »
Microsoft-Mitarbeiter stellt versehentlich 38 Terabyte interne Daten onlineSchlüssel, Passwörter und über 30'000 Teams-Nachrichten: Eigentlich wollte Microsofts KI-Forscherteam nur Open-Source-Code und KI-Modelle teilen, gewährte aber versehentlich einen viel weitreichenderen Zugriff auf interne Daten von Mitarbeitenden.
Weiterlesen »
Microsoft stellt Peer-to-Peer-Services im 32-Bit-Modus einIm System32-Ordner der neuesten Canary Builds von Windows 11 fehlen zwölf DLLs, die für P2P-Protokolle und -Dienste zuständig waren. Sie werden in der Folge wohl auch in Windows 11 23H2 und Windows 12 nicht mehr verfügbar sein.
Weiterlesen »
Microsoft leakt ungewollt neue Xbox Series XDie neue Xbox Series X soll in etwa einem Jahr lanciert werden, zylinderförmig sein, über 2 TByte Speicher verfügen und ohne Laufwerk kommen, wie geleakten Dokumenten zu entnehmen ist.
Weiterlesen »