Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat sich zusätzliche finanzielle Mittel verschafft.
Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat sich zusätzliche finanzielle Mittel verschafft.Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat sich zusätzliche finanzielle Mittel verschafft. Die zur Stabilisierung abgeschlossene Brückenfinanzierung wurde verlängert und erhöht. Ausserdem hat das Unternehmen einen Übernahme-Prozess gestartet.
Die neue Vereinbarung verlängert das Fälligkeitsdatum aller Tranchen der Brückenfinanzierung vom 17. Januar bis zum 14. Februar 2025 und erhöht den Gesamtbetrag von rund 40 auf 59,5 Millionen US-Wie die Firma weiter mitteilte, wurde ein Übernahme-Prozess mit «einem oder potenziell mehreren interessierten Drittkäufern» gestartet. Sollte dieser Prozess erfolglos sein, bleibe die Alternative einer umfassenden Restrukturierung.
Die Finanzspritze zur Stabilisierung des Unternehmens war am 6. Dezember bekanntgegeben worden. Das Unternehmen geriet ins Wanken, nachdem im November der grösste Auftraggeber den Vertrag abrupt gekündigt hatte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freddy Burger übergibt FBM Entertainment an SohnSchweizer Entertainment-Papst Freddy Burger übergibt seine Firma FBM Entertainment an seinen Sohn Oliver Burger.
Weiterlesen »
Mabrouk Chetouane: «Zölle sind nicht das richtige Mittel»Wie akut ist das US-Schuldenproblem? Wird die Ankündigung Trumps, die Zölle drastisch anzuheben und Immigranten rigoros auszuweisen, die Inflation anfachen? Weshalb entwickelt sich die deutsche Wirtschaft so schwach, und was soll die Geldpolitik tun? finews.ch nutzte eine ...
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Report: Erderwärmung bei 1,6 GradDas Jahr 2024 war einem Report von Copernicus zufolge das erste seit Messbeginn, das weltweit im Schnitt über 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel gewesen ist.
Weiterlesen »
Das Christkind bittet zum Tanz: Vor Weihnachten spielt das Sinfonieorchester St.Gallen Hits aus dem «Nussknacker»Die Harfe steht als Instrument im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtskonzerts in der Tonhalle St.Gallen. Die Gastsolistin Anneleen Lenaerts entfaltet spätromantische Farben im Es-Dur-Konzert von Reinhold Glière, das Sinfonieorchester St.Gallen lässt aufgeregte Kinder, Zinnsoldaten und die Zuckerfee antänzeln.
Weiterlesen »
Die Opfer, der Tatverdächtige, das mögliche Motiv: Das ist bekannt über die Attacke auf den Weihnachtsmarkt.Olaf Scholz: «Wir müssen als Land zusammenhalten, Hass darf unser Miteinander nicht bestimmen»
Weiterlesen »