Stadtplaner Byoung-Keun Kang will mehr Grün in den koreanischen Grossstadt-Dschungel bringen. Basel könnte Vorbild sein.
Die boomende südkoreanische Metropole Seoul hat gut zehn Millionen Einwohnerinnen und Einwohner – und doppelt so viele Menschen arbeiten dort. Zu planen, wie Wohnen, Arbeiten und Freizeit samt Verkehr nebeneinander Platz haben, ist anspruchsvoll. Um sich inspirieren zu lassen, ist Seouls Stadtarchitekt Byoung-Keun Kang für zehn Tage nach Basel gereist.
Partnerstädte Seoul und Basel Box aufklappen Box zuklappen Basel pflegt mit Seoul seit 2022 eine Städtekooperation. Diese umfasst die Bereiche Life Science und Start-up-Förderung, Stadtentwicklung und Architektur, Kunst und Design sowie zivile Friedensförderung. Die Schweiz pflegt seit über 60 Jahren bilaterale Beziehungen zu Südkorea.
Angereist ist er diesmal im Rahmen der zweiten «Architekturwoche Basel», die unter dem Motto «Verborgene Räume: Chancen für die Zukunft» stand und einen Fokus auf die Transformation und Aktivierung solcher Räume legte. In Basel hingegen sei man im Zentrum sofort am Fluss. Man könne dem Rhein entlang Velo fahren, spazieren, die Sonne geniessen und sogar darin baden: «Das fehlt bei uns noch.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Weiterlesen »
FC Basel: Thierno Barry wechselt von Basel zu VillarrealDer FC Basel lässt seinen Top-Torschützen Thierno Barry ziehen. Der 21-jährige Franzose unterschreibt in Spanien bei Villarreal.
Weiterlesen »
Basel: Tödlicher Velounfall in Basel - war Traumfänger schuld?Im April 2023 wurde eine Velofahrerin von einem Lastwagen erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Gemäss Anklage war der LKW in nicht betriebssicherem Zustand.
Weiterlesen »
Stresst Sie das Theater-Überangebot? Mit dem Stück-O-Mat finden Sie die Inszenierung, die zu Ihnen passtOb Basel, Zürich, Basel, Bern oder Solothurn: Wir finden das Stück, das zu Ihnen passt.
Weiterlesen »
Umnutzung von Kirchen: «Bei den Gemeindemitgliedern geht das mit Wehmut einher»Im Interview erzählt der Stadtplaner Andreas Courvoisier, wieso Basler Kirchen wohl kaum zu Pubs werden.
Weiterlesen »
St. Gallen lässt Schmidt ziehen – Basel mit zwei weiteren ZuzügenIn der 1. Runde der Super League schlägt Servette im 1. Ernstkampf unter Trainer Thomas Häberli Luzern auswärts mit 2:1.
Weiterlesen »