Der Konzern plant, mit Nutzerdaten von Facebook, Instagram und Threads ein neues KI-Modell zu trainieren. Um zu widersprechen, muss man selbst aktiv werden.
Einer Nutzung durch den Konzern kann man nur widersprechen, wenn man selbst aktiv wird.gibt, die Rückschlüsse auf eine Person zulassen. Seine Zustimmung gibt man aber nur, wenn man nicht widerspricht. Um zu widersprechen muss man jedoch ein ganz bestimmtes Formular ausfüllen, wie WDR- Digital experte Jörg Schieb nun berichtet.steht ein Web-Formular zum Widerspruch zur Verfügung, das unscheinbar unter dem Begriff «Widerspruchsrecht» verlinkt ist.
Unter «Datenschutzrichtlinie» findet man im oberen Informationstext den Link mit «Widerspruchsrecht». Nutzer müssen ihre Entscheidung begründen.findet sich dasselbe Formular unter diesem Link.
Ki Meta KI-Modelle Training Nutzerdaten Digital Datenschutz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meta braucht Nutzerdaten um Künstliche Intelligenz zu trainierenMeta wird ab Ende Juni seine Künstliche Intelligenz mit Daten trainieren. Nutzende können jedoch Widerspruch einlegen.
Weiterlesen »
Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der Nachfolger von Alex Frei stellt sich vor. Im Interview spricht Brunello Iacopetta über die zähen Verhandlungen zwischen Wil und Aarau, Wunschtransfers und anspruchsvolle Fans im Brügglifeld.
Weiterlesen »
Stahlrohrherstellerin Mubea prüft Einstellung der Produktion in Oberriet – zwei Dritteln der 51 Beschäftigten droht der StellenverlustZwei Jahre nach der letzten Restrukturierung steht der Rheintaler Standort des Stahlrohrherstellers Mubea vor weiteren Einschnitten. Zur Disposition steht die Aufgabe der Produktion mit 34 Mitarbeitenden. Der Oberrieter Betrieb beschäftigt mittlerweile nur noch einen Fünftel jener 250 Beschäftigten, die es noch vor drei Jahren waren.
Weiterlesen »
Ironie des Spielplans: Der Wunschtrainer des FC Aarau ist im Brügglifeld der letzte Gast der SaisonLetztes Heimspiel der Saison im Brügglifeld: Der FC Aarau empfängt den Tabellennachbarn FC Wil. Weshalb dies ein Grund ist, während des Spiels für einmal etwas genauer auf den Gegner zu schauen.
Weiterlesen »
Der ehemalige Barkeeper der Zürcher «Kronenhalle» gewinnt Cocktail-Trophy der Brennerei HumbelZehn Barkeeper aus der Schweiz und aus Deutschland traten bei der 6. Stork-Cocktail-Trophy gegeneinander an. Der Sieger-Cocktail «Eva» von Anthony Kunz wird in einer limitierten Auflage von 300 Flaschen produziert.
Weiterlesen »
Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Weiterlesen »