Meta plant Entlassungen: Fünf Prozent der Belegschaft betroffen

Meta Nachrichten

Meta plant Entlassungen: Fünf Prozent der Belegschaft betroffen
FacebookMark ZuckerbergEntlassen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Der Facebook-Konzern Meta will offenbar rund fünf Prozent seiner Mitarbeitenden aufgrund schlechter Leistungsbewertungen entlassen.

Der Facebook -Konzern Meta will offenbar rund fünf Prozent seiner Mitarbeitenden aufgrund schlechter Leistungsbewertungen entlassen.

Beim Tech-Giganten Meta stehen erneut Stellenstreichungen an. Wie «Swissinfo.ch» berichtet, plant der Konzern, etwa fünf Prozent seiner Belegschaft zu ersetzen. Die Leistungsbewertungen, die Grundlage für die geplanten Entlassungen sind, sollen im Februar abgeschlossen werden. Zuckerberg betont, dass es diesmal darum gehe, die fähigsten Beschäftigten zu halten und gleichzeitig Raum für Neueinstellungen zu schaffen.Meta ist nicht das einzige Technologieunternehmen, das Stellenkürzungen vornimmt. Wie «Euractiv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Facebook Mark Zuckerberg Entlassen Stellen Jobs

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreichs Premierminister Bayrou will Defizit auf fünf Prozent senkenFrankreichs Premierminister Bayrou will Defizit auf fünf Prozent senkenDer französische Premierminister François Bayrou strebt eine Einigung mit dem Parlament über einen Haushalt für 2025 an.
Weiterlesen »

US-Freizeitspezialist mit sensationeller Mehrrendite: +649.6 Prozent innert fünf JahrenUS-Freizeitspezialist mit sensationeller Mehrrendite: +649.6 Prozent innert fünf JahrenIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Deckers Outdoor Corporation.
Weiterlesen »

Staatliche Gebühren stiegen in Deutschland in fünf Jahren um 140 ProzentStaatliche Gebühren stiegen in Deutschland in fünf Jahren um 140 ProzentDie Gebühren für die Sicherheit und Flugsicherung stiegen zum Jahreswechsel in Deutschland erneut an. Die Fluggesellschaften beklagen das und erhöhen den Druck - wohl auch im Hinblick auf den Regierungswechsel.
Weiterlesen »

Was Trumps Fünf-Prozent-Ziel für Deutschland bedeuten würdeWas Trumps Fünf-Prozent-Ziel für Deutschland bedeuten würdeDass Trump die Verbündeten bei den Verteidigungsausgaben unter Druck setzt, ist nichts Neues. Aber fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts? Das erreichen die USA selbst bei weitem nicht.
Weiterlesen »

US Pharmawert mit starker Mehrrendite: +115.6 Prozent in fünf JahrenUS Pharmawert mit starker Mehrrendite: +115.6 Prozent in fünf JahrenIm Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Boston Scientific Corporation.
Weiterlesen »

Polen Bestätigt: Trumps Forderung Nach Fünf Prozent Militärausgaben Ein Wichtiger WeckrufPolen Bestätigt: Trumps Forderung Nach Fünf Prozent Militärausgaben Ein Wichtiger WeckrufPolens Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamsyz begrüßt die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP als wichtigen Weckruf für die Nato-Länder. Polen selbst plant, im Jahr 2025 4,7 Prozent seines BIP in Militär auszugeben - mehr als jedes andere EU- oder Nato-Land. Dieser Schritt ist vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs und der steigenden Sicherheitsbedrohungen für Osteuropa zu verstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 03:02:41