Um die Sprachmodelle auf die europäische Mentalität und Kultur einzustimmen, möchte Meta diese anhand Posts von europäischen Usern trainieren. Der Tech-Konzern hat diesbezüglich mit der irischen Datenschutzbehörde zusammengearbeitet.
Um die Sprachmodelle auf die europäische Mentalität und Kultur einzustimmen, möchte Meta diese anhand Posts von europäischen Usern trainieren. Der Tech-Konzern hat diesbezüglich mit der irischen Datenschutzbehörde zusammengearbeitet.an, Posts von europäischen Usern auf den Plattformen Instagram und Facebook für das Training der KI zu nutzen.
Um den Usern bewusst zu machen, was im Hintergrund geschieht, wurden E-Mails und In-App-Benachrichtigungen versendet, welche erklären, wie die Daten gesammelt werden. Wer nicht möchte, dass seine Posts fürs KI-Training verwendet werden, müsse ein Widerspruchsformular ausfüllen. Das Unternehmen betont ausserdem, dass auch andere Tech-Firmen diesen Ansatz nutzen, wie etwa Google und OpenAI.
Obwohl Meta bekräftigt, dass das geplante Vorhaben rechtens sei, hat die österreichische Datenschutzorganisation Noyb in elf Ländern Beschwerde gegen die Pläne eingereicht verspricht Unternehmen Effizienz und Innovation. Experten warnen aber davor, Datenschutz und Security zu vernachlässigen. Klare Richtlinien und Schutzmechanismen sind daher unerlässlich.Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Meta deine Posts für AI-Zwecke verwenden willAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Uvalde-Schiesserei: Familien der Opfer verklagen Meta, Microsoft und WaffenherstellerDas «dreiköpfige Monster» werde verklagt, weil es eine direkte Verbindung zwischen dem Verhalten der Unternehmen und dem Schusswaffenangriff gebe.
Weiterlesen »
Nach Amoklauf in Uvalde: Opferfamilien verklagen Meta, Microsoft und den WaffenherstellerDie drei Unternehmen bildeten ein «dreiköpfiges Monster», das den Schützen wissentlich der Waffe ausgesetzt habe.
Weiterlesen »
Meta braucht Nutzerdaten um Künstliche Intelligenz zu trainierenMeta wird ab Ende Juni seine Künstliche Intelligenz mit Daten trainieren. Nutzende können jedoch Widerspruch einlegen.
Weiterlesen »
Meta Hiltebrand: «Wein-Food-Pairing ist wie eine Beziehung»Die Schweizer Starköchin Meta Hiltebrand bricht gerne mit Regeln und kocht überraschende Kreationen. Im Interview verrät sie, woher sie ihre Ideen nimmt.
Weiterlesen »
EU leitet Verfahren gegen Meta wegen Suchtpotenzial einDie EU-Kommission befürchtet, dass die sozialen Netzwerke von Meta süchtig machende Algorithmen einsetzen. Dies würde im Widerspruch zum Jugendschutz stehen, weshalb die EU nun Ermittlungen eingeleitet hat.
Weiterlesen »