Messer­attacke im Bahnhof Bern: Täterin ist schuldunfähig

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Messer­attacke im Bahnhof Bern: Täterin ist schuldunfähig
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 92%

Eine 36-jährige Frau griff in der Bahnhofshalle ein Mädchen mit einem Messer an. Das Gericht verordnet ihr nun eine Therapie.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEine 36-jährige Frau griff in der Bahnhofshalle ein Mädchen mit einem Messer an. Das Gericht verordnet ihr nun eine Therapie.Es muss für die Jugendliche ein Schock gewesen sein. Das Mädchen stand beim Treffpunkt im Bahnhof Bern und schaute auf sein Handy. Unvermittelt griff eine Frau die damals 15-Jährige an.

Dank dem schnellen Eingreifen von zwei Passantinnen und einem Passanten konnte Schlimmeres verhindert werden – sie überwältigten die Frau. Kurz darauf wurde sie von der Polizei abgeführt. Den genauen Hergang zeichnete eine Überwachungskamera auf. Die Messerattacke geschah am 24. August 2023, kurz vor Mittag. Seither sitzt die heute 36-jährige Brasilianerin in Untersuchungshaft. In die Schweiz eingereist war sie wegen eines Mannes, wie sich später in den Einvernahmen herausstellte. Sie war als Touristin unterwegs, eine Aufenthaltsbewilligung hatte sie nicht.

Nun, zehn Monate später, werden im Berner Amthaus die Ereignisse rekapituliert. Hier beschäftigt sich das Regionalgericht Bern-Mittelland mit dem Fall. Die Brasilianerin ist angeklagt wegen versuchter schwerer Körperverletzung, eventuell einfacher Körperverletzung. Nicht nur das Mädchen trug Blessuren davon, auch eine der beiden Frauen, die der Jugendlichen zu Hilfe eilten, wurde am Arm verletzt.Unbestritten ist, dass die Frau die Tat beging.

Ob die Brasilianerin die Therapie bald einmal in ihrem Heimatland fortsetzen kann, hängt von ihrem Zustand ab. Sie wünscht sich jedenfalls nichts sehnlicher als eine Rückkehr, wie vor Gericht deutlich wird. Es sei sehr schwierig für sie hier, sie spreche die Sprache nicht. Vor Gericht braucht die Frau eine Übersetzerin. Sie fügt an: «Meine Mutter macht sich Sorgen um mich – ich bin ein Einzelkind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bern: Bahnhof-Betrüger zocken Pendler mit SMS-Masche abBern: Bahnhof-Betrüger zocken Pendler mit SMS-Masche abEin Berner Nau.ch-Leser entging einem Betrug nur knapp. Er wurde von einem Unbekannten nach dem Handy gefragt, um für ihn eine SMS abzuschicken.
Weiterlesen »

Bahnhof Bern: Klassische Musik soll Leute vom Eingang vertreibenBahnhof Bern: Klassische Musik soll Leute vom Eingang vertreibenMit klassischen Klängen will die SBB Personen animieren, den Eingang freizuhalten. Das wirkt, wird aber auch kritisiert.
Weiterlesen »

Bahnhof Bern: Klassische Musik soll Menschen verscheuchenBahnhof Bern: Klassische Musik soll Menschen verscheuchenMit Debussy, Chopin und Mozart wollen die SBB Menschen vertreiben, die am Bahnhof Bern am Eingang rumlungern.
Weiterlesen »

Klassik am Bahnhof Bern ist erst der AnfangKlassik am Bahnhof Bern ist erst der AnfangStuden, Hauptbahnhof, Bundeshaustreppe: Bern ist so gefährlich wie noch nie. BE-Post-Kolumnist Martin Erdmann sucht nach Lösungen.
Weiterlesen »

Bern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernBern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernSamstagnacht zogen rund 500, teils vermummte Leute mit einem Soundmobil durch Bern. Der Umzug verlief friedlich. Es kam zu Sprayereien.
Weiterlesen »

Bern: Uni Bern erneut besetztBern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:35:41