Merz plant einen Migrationsansatz, der an 2015 erinnert: Migranten werden zwischen Nachbarländern verschoben, um ursprünglich versprochene Lösungen zu umgehen.
Friedrich Merz hat einen Plan. Er hält ihn für schlau, aber er ist eher notwendig – will er nicht total als Verräter vor den Wählern dastehen.
Das soll nun nach Merz Willen geschehen. Polen, Tschechien, Österreich, die Schweiz und Frankreich werden eingebunden. Sie akzeptieren abgewiesene Migranten und schieben sie zu ihren Nachbarn ab. Klingt bekannt? Richtig, das war die Situation ab 2015. Athen, Rom und Madrid klagten, dass man sie mit dem Problem allein lasse. Was folgte, waren jahrelange fruchtlose Debatten, wie man die Menschenflut auf alle verteilen könne.Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
EU Merz Migration Politik SPD Wahlkampf
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz will Schuldentsunami durchboxen: CDU-Chef plant den grössten Taschenspielertrick der Geschichte der BundesrepublikCDU-Chef Merz plant trotz knapper Mehrheiten einen gigantischen Schuldenaufbau: Trick durch alte Parlamentsmehrheit soll Grundgesetz ändern und Schuldenbremse umgehen.
Weiterlesen »
«Merz hat die Wirtschaftswende für Deutschland abgesagt»: FDP lehnt Finanzpaket von CDU und SPD abFDP lehnt Finanzpaket ab: Kritik an fehlender Reformpolitik und Warnung vor Inflation. Ohne Grüne oder FDP fehlt CDU/SPD die Mehrheit für Grundgesetzänderung.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz zu Schuldenpläne: «Fast alles wurde schon von den Grünen vorgeschlagen»CDU-Chef Merz sieht in Schuldenplänen Parallelen zu Grünen-Vorschlägen. Trotz unsicherer Zustimmung der Grünen betont er die Dringlichkeit, besonders für den Bundeswehretat.
Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz: «Deutschland muss verteidigungsfähig werden»Friedrich Merz fordert im Bundestag schnelle Stärkung der Verteidigungsfähigkeit, Anpassung des Grundgesetzes und Investitionen in Klimaschutz zur Sicherung Deutschlands Zukunft.
Weiterlesen »
Grüne triumphiert, CDU kapituliert: Klimaneutralität steht nun in Merz' FinanzpaketDie Grünen sichern sich Klimaneutralität im Jahr 2045 im Finanzpaket gegen CDU. Kritiker hinterfragen die langfristige Wirtschaftlichkeit und Generationenbelastung.
Weiterlesen »
Abbruch statt Aufbruch: Die Aussicht der CDU nach Friedrich Merz’ Schulden-Deal ist düsterDüstere Aussichten für die CDU: Interne Konflikte um Merz' Schulden-Deal, Austrittswellen und AfD-Zulauf belasten die Union. Zukunftsvision fehlt.
Weiterlesen »