Meret Schneider will zurück ins Bundeshaus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Meret Schneider will zurück ins Bundeshaus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Keine andere Politikerin war wohl so vielen Hassnachrichten ausgesetzt wie Meret Schneider. Trotzdem will die 31-Jähriger wieder ins Bundeshaus.

Meret Schneider, die vor knapp einem halben Jahr aus dem Nationalrat gewählt wurde, arbeitet derzeit als Projektleiterin bei einer Agentur, die sich auf die Planung von Kampagnen spezialisiert. Ihre Hauptaufgabe ist es, Landwirte für den Direktverkauf zu gewinnen. «Mir gehts total gut», sagt die ehemalige Nationalrätin der Grünen . Die 31-Jährige sei voll ausgelastet, habe sehr schnell einen neuen «mega-spannenden Job» gefunden.

Darunter waren auch Vergewaltigungsfantasien und detaillierte Schilderungen, wie man sie loswerden will. Trotzdem plant sie, so schnell wie möglich in das Bundeshaus zurückzukehren. Und das spätestens nach den Wahlen in knapp vier Jahren. Aber es könnte unter Umständen auch früher klappen. Sollte einer der vier Zürcher Sitze der Grünen noch in der laufenden Legislaturperiode frei werden, würde Schneider nachrücken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Spur von Arian (6) – «Aufgeben ist noch keine Option»Der sechsjährige Arian aus dem deutschen Bundesland Niedersachsen bleibt weiter verschwunden. Auch der bisher grösste Einsatz am Sonntag blieb ohne Erfolg.
Weiterlesen »

Seit kurzem gibts den teureren schwarzen Knoblauch in ausgewählten Läden – wieso man ihn besser kauft statt selbst herstelltSeit kurzem gibts den teureren schwarzen Knoblauch in ausgewählten Läden – wieso man ihn besser kauft statt selbst herstelltKeine unangenehmen Gerüche, keine Ausdünstung: Doch nicht nur deshalb etabliert sich der schwarze Knoblauch als Delikatesse.
Weiterlesen »

Lisa Mazzone ist Parteipräsidentin ohne Sitz im BundeshausLisa Mazzone ist Parteipräsidentin ohne Sitz im BundeshausDie neue Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone hat kein Mandat im Bundeshaus. Das sei zwar ungewöhnlich, aber nichts, was man nicht kompensieren könne, sagte der Genfer Politologe Nenad Stojanović der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Weiterlesen »

«König von Burgdorf» Jonas Lauwiner fährt Panzer vors Bundeshaus«König von Burgdorf» Jonas Lauwiner fährt Panzer vors BundeshausJonas Lauwiner (29) fuhr am Sonntag mit einem Panzer auf dem Bundesplatz vor. Mit dem Kampffahrzeug hat sich der selbsternannte «König von Burgdorf» einen Kindheitstraum erfüllt.
Weiterlesen »

Cellistin und Nationalrätin: Estelle Revaz bringt Musik ins BundeshausCellistin und Nationalrätin: Estelle Revaz bringt Musik ins Bundeshaus[01:35] Aktualität: Die SUISA fördert Zukunftsmusik. Zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum haben Schweizer MusikerInnen Konzepte und Kompositionen ausgedacht, die erst 100 Jahre später uraufgeführt werden. [12:35] Gespräch: Estelle Revaz: Nationalrätin und Cellistin.
Weiterlesen »

Cellistin und Nationalrätin: Estelle Revaz bringt Musik ins BundeshausCellistin und Nationalrätin: Estelle Revaz bringt Musik ins Bundeshaus[01:35] Aktualität: Die SUISA fördert Zukunftsmusik. Zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum haben Schweizer MusikerInnen Konzepte und Kompositionen ausgedacht, die erst 100 Jahre später uraufgeführt werden. [12:35] Gespräch: Estelle Revaz: Nationalrätin und Cellistin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 18:15:36