Die neue elektrische G-Klasse von Mercedes-Benz, der G 580 EQ, hat im rauen Klima des Polarkreises bewiesen, dass sie selbst extremste Bedingungen meistert.
So richtig eisig ist die Luft bei den finalen Abnahmefahrten am Polarkreis gar nicht, das Thermometer zeigt «nur» zwischen minus zehn und plus zwei Grad. Aber die Strassenbedingungen passen den Ingenieuren bestens ins Konzept. Mal Eis ohne Splitt, mal Eis mit Splitt, mal festgefahrener Schnee und mal ein Mix aus allem plus etwas Asphalt.
Das ergibt zusammen mit einer aufwendigen und ausgeklügelten Software eine bis dato nicht erreichte Sensibilität unter allen Strassen- und Geländebedingungen. Der G mit Strom kann alles, was seine Verbrenner-Brüder auch können. Aber er setzt noch einiges drauf. Weil jeder Motor einzeln angesteuert wird und in Millisekunden das jeweils für das Rad passende Moment überträgt, ist der grosse Stromer so ziemlich allen Offroad-Herausforderungen gewachsen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektro-SUV Milano: Alfa Romeo rudert zurück und ändert Namen auf «Junior»Ein Alfa namens Milano, der in Polen gebaut wird? Das sei irreführend und gesetzlich untersagt, klagte ein italienischer Politiker. Dem Frieden zuliebe benennt Alfa sein neuestes Auto um in Junior.
Weiterlesen »
Maserati GranCabrio Folgore: Das sündteure Elektro-CabrioDer neue Maserati GranCabrio Folgore soll mit 760 PS unter freiem Himmel neue Massstäbe im Luxussegment der elektrischen Cabriolets setzen. Kann das gelingen?
Weiterlesen »
Buchs ZH: Kontrolle von Elektro-TrendfahrzeugenDie Kantonspolizei Zürich kontrollierte am Donnerstagmorgen (11.04.2024) in Buchs mehrere Lenkerinnen und Lenker von Trendfahrzeugen mit Elektroantrieb.
Weiterlesen »
Peugeot E-5008: Elektro-Meisterstück bei den KompaktenDer Peugeot E-5008 tritt als Elektro-SUV der Superlative auf, mit grossem Akku, sieben Sitzen und einem innovativen Interieur. Knackt der Franzose das Model Y?
Weiterlesen »
Mehr Verkehrsunfälle mit Elektro-Trottinetts in Solothurn im Jahr 2023Auf den Solothurner Strassen haben sich im Jahr 2023 deutlich mehr Verkehrsunfälle mit Elektro-Trottinetts ereignet als im Vorjahr. Oft werden die Lenker/- innen dabei verletzt. Die Kantonspolizei Solothurn hat aufgrund dieser negativen Entwicklung die Präventionsmassnahmen in diesem Bereich deutlich erhöht. Deutlich abgenommen hat im Berichtsjahr die Anzahl Personen, die bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen sind, von 14 im Jahr 2022 auf 3 im Jahr 2023.
Weiterlesen »
Elektro-LKW statt Diesel-Camion: Transporteur Dreier setzt auf E-Mobilität und erhält neuen LogistikauftragWeltweit erzielt M+R Spedag einen Jahresumsatz von über 900 Millionen Dollar – in der Schweiz vergibt die Logistikfirma nun einen Auftrag an die Dreier AG. Der Transporteur aus Suhr übernimmt ab dem 1. Juli die nationalen Transporte von und zum Terminal in Kaiseraugst. Dabei kommen zunehmend E-Lastwagen zum Einsatz.
Weiterlesen »