Mit einer neuen Steuer sollen italienische Arbeitspendler in der Schweiz zur Finanzierung des italienischen Gesundheitssystems beitragen. Die Gewerkschaften protestieren.
Die italienischen Spitäler und Pflegeeinrichtungen entlang des Grenzgürtels zur Schweiz klagen schon lange. Sie bekunden immer mehr Mühe, geeignetes Pflegepersonal und Ärzte zu rekrutieren. Der Grund ist schnell genannt: Viele Italienerinnen und Italiener aus Gesundheitsberufen suchen sich möglichst ennet der Grenze, insbesondere im Tessin und in den Bündner Süd-tälern, eine Stelle.
Dort werden sie gebraucht und verdienen wesentlich besser als in Italien. Sprachprobleme gibt es nicht.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haben US-Leerverkäufer bei ihren Wetten gegen Roche zu früh Kasse gemacht?Die Negativserie von Roche in der Forschung reisst nicht ab. Folglich purzeln die Kurse beim SMI-Schwergewicht munter weiter. Allerdings hält sich die Freude der Leerverkäufer darüber in Grenzen.
Weiterlesen »
Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller SituationSchweizerinnen und Schweizer sind mit grosser Mehrheit zufrieden mit ihrer finanziellen Situation…
Weiterlesen »
Italiens Regierungschefin Meloni will den Staatspräsidenten schwächenMit einer «historischen» Staatsreform will Italiens postfaschistische Ministerpräsidentin Meloni die Direktwahl des Regierungschefs einführen. Die Opposition fühlt sich an finstere Zeiten erinnert.
Weiterlesen »
Giorgia Meloni will Staatsreform in Italien vorantreibenGiorgia Meloni erklärt, dass Staatsreformen in Italien schwierig sind und dass eine Verfassungsreform notwendig ist, um die Exekutive stabiler und das Regieren effizienter zu machen.
Weiterlesen »
Giorgia Meloni fordert Staatsreform in ItalienGiorgia Meloni erklärt, dass Staatsreformen in Italien schwer umzusetzen sind und dass eine Verfassungsreform notwendig ist, um die Exekutive stabiler und das Regieren effizienter zu machen.
Weiterlesen »