Saisonales Obst - Melone: Das durstlöschende Gemüse: Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische.
Der Pro-Kopf-Konsum der Zuckermelone beträgt 3,08 Kilo. Rund 25 Tonnen pro Jahr stammen aus Schweizer Anbau.
Die Melone ist entgegen mancher Erwartung keine Frucht, sondern ein Gemüse. Sie gehört zu der Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und somit zur Gattung der Panzerbeeren. Unter den Melonen lassen sich zwei Arten unterscheiden: Die Zuckermelone und die Wassermelone . Sowohl von Wasser- als auch von Zuckermelonen gibt es unzählige Sorten und Varietäten, der Genussvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt.Die Melone ist vor allem im Sommer beliebt, da sie aufgrund ihres hohen Wasseranteils von über 90 Prozent an heissen Tagen als Durstlöscherin dient. Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz 26'861 Tonnen Zuckermelonen verkauft, davon wurden aber nur 24,4 Tonnen in der Schweiz selbst geerntet. Der jährliche Pro-Kopf-Konsum lag bei 3,08 Kilo.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zunahme von 25 Prozent - Schweizer Kinosäle füllen sich wiederÜber 5.7 Millionen Eintritte konnten die Kinos in der Schweiz im ersten Halbjahr 2023 verbuchen. Das sind laut Bundesamt für Statistik rund 25 Prozent mehr Eintritte als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres.
Weiterlesen »
Warum die Schweiz viel Fleisch und wenig Gemüse produziertDie Schweiz importiert rund die Hälfte aller Nahrungsmittel. Pikant dabei: Während bei Fleisch und Milch der Selbstversorgungsgrad hoch ist, ist er bei pflanzlichen Produkten tief. Das kommt nun politisch unter Druck.
Weiterlesen »
Einschätzung zu den Halbjahreszahlen – Medacta wächst unaufhörlichEinschätzung zu den Halbjahreszahlen: Medacta wächst unaufhörlich: Das Tessiner Orthopädieunternehmen weist 21% mehr Umsatz aus und erhöht die Prognose für das Gesamtjahr.
Weiterlesen »
Schweizer Pharmariese in der Krise – Kaum sind die Roche-Türme bezogen, häufen sich die ProblemeDer Schweizer Exportmotor läuft schlecht: Der Umsatz sinkt, der neue Chef findet kaum Beachtung und die letzten Flops in der Medikamentenforschung haben die Anleger vertrieben. (Abo)
Weiterlesen »
Schweizer sind generell zufrieden mit ihrer KrankenkasseDie Schweizerinnen und Schweizer sind allgemein zufrieden mit ihren Krankenkassen.
Weiterlesen »
Schwimm-WM in Fukuoka - Mityukov schwimmt mit Schweizer Rekord in den Final – Mamié outRoman Mityukov schafft an der Schwimm-WM über 200 m Rücken als Schnellster den Finaleinzug. Lisa Mamié (200 m Brust) bleibt im Halbfinal hängen. srfsport schwimmen
Weiterlesen »