Im Männer-Final der AustralianOpen zwischen Stefanos Tsitsipas und Novak Djokovic geht es nicht nur um einen Grand-Slam-Titel und Rekorde, sondern auch den Weltranglisten-Thron. ATP AustralianOpen australianopen2023 ao Tennis srfsport srftennis
Während die Final-Teilnahme von Novak Djokovic an den Australian Open schon fast als «Business as usual» durchgeht, steht Stefanos Tsitsipas vor dem zweifelsohne bisher bedeutendsten Spiel seiner Karriere.
Live-Hinweis Box aufklappen Box zuklappen Verfolgen Sie den Final an den Australian Open zwischen Stefanos Tsitsipas und Novak Djokovic am Sonntag ab 09:30 Uhr live auf SRF info und in der Sport App. Immerhin: Der 24-Jährige aus Athen weiss, wie es sich anfühlt, Djokovic zu bezwingen. In 2 der bisher 12 Aufeinandertreffen behielt Tsitsipas die Oberhand, der letzte Sieg liegt jedoch bereits über 3 Jahre zurück .
Die letzte Niederlage von Djokovic in Melbourne? Sie datiert aus dem Jahr 2018, als ein gewisser Hyeon Chung den haushohen Favoriten im Viertelfinal schockte. Das Märchen des Südkoreaners endete damals im Halbfinal gegen Roger Federer, der 2 Tage später gegen Marin Cilic seinen 20. und letzten Grand-Slam-Titel holte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sabalenka holt in Australien ersten Grand-Slam-TitelDie Belarussin Aryna Sabalenka (WTA 5) triumphiert an den Australien Open und gewinnt ihren ersten Grand-Slam-Titel.
Weiterlesen »
Polizeigewalt in den USA - Anklage gegen fünf Ex-Polizisten wegen Tod eines AfroamerikanersIm US-Bundesstaat Tennessee sind fünf ehemalige Polizisten angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft den Männern vor, für den Tod eines 29-jährigen Afroamerikaners Anfang Januar verantwortlich zu sein. Polizeigewalt
Weiterlesen »
«Grand Canyon der Schweiz» - Bundesgericht hält Schutzkonzept für Creux du Van für ausreichendDie Richter haben eine Beschwerde von Helvetia Nostra abgewiesen. Sie forderte einen besseren Schutz der Felsarena.
Weiterlesen »