Meinung: Sind die Anleger blind für Risiken?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Meinung: Sind die Anleger blind für Risiken?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 80%

Rund um die Welt leuchten die Warnsignale, doch die Aktienmärkte brummen weiter munter vor sich hin. Wie das zusammengeht.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Nahostkonflikt hat das Potenzial, weiter zu eskalieren, die Ölpreise und Frachtkosten zu erhöhen. China, ein Motor der Weltwirtschaft, bekundet grosse Probleme und geht durch einen empfindlichen Abschwung.

Russland will sich weiterhin die Ukraine einverleiben, und ein US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump schwächt das westliche Verteidigungsbündnis Nato rhetorisch empfindlich. Die Wahl im November droht die weltgrösste Militär- und Wirtschaftsmacht, die unabdingbare Stütze des Westens, wochenlang zu lähmen.Der Aktienmarkt will von all dem nichts wissen.

Oft in der Geschichte kam es schliesslich nicht so schlimm, wie es hätte kommen können. Dennoch ist es ratsam, wie der renommierte US-Anlageberater David Rosenberg unlängst sagte, einen Plan B zu haben. Denn: «Wenn du keinen Plan B hast, hast du keinen Plan.» ist US-Korrespondent von «Finanz und Wirtschaft». Von New York aus berichtet er über Unternehmen, Märkte und Politik der grössten Volkswirtschaft der Welt. Vor FuW arbeitete der studierte Ökonom im Wirtschaftsressort der «Basler Zeitung» und als Lokaljournalist bei der «Badischen Zeitung» in Rheinfelden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Länger arbeiten, um die AHV zu sichern?Länger arbeiten, um die AHV zu sichern?Sarah Wyss und Andri Silberschmidt sind geteilter Meinung bei der Abstimmung über die Renteninitiative
Weiterlesen »

Goldpreis für Schweizer Anlegerinnen und Anleger wenig attraktivGoldpreis für Schweizer Anlegerinnen und Anleger wenig attraktivObschon der Goldpreis im vergangenen Jahr einen neuen Rekord erreichte, trennten sich viele Schweizerinnen und Schweizer von ihren Beständen an gelbem Edelmetall.
Weiterlesen »

Kryptowährungen und die Illusion des leichten GeldverdienensKryptowährungen und die Illusion des leichten GeldverdienensEin Essay über die Risiken von Kryptowährungen und die Illusion des leichten Geldverdienens
Weiterlesen »

Die Steuererklärung ist fällig – so hoch sind die Steuerbeträge in Ihrer GemeindeDie Steuererklärung ist fällig – so hoch sind die Steuerbeträge in Ihrer GemeindeWie viel Steuern der Fiskus einzieht, variiert von Gemeinde zu Gemeinde. Wir zeigen, wo es für wen günstig und wo teuer ist.
Weiterlesen »

«Die Gewinnerwartungen sind noch zu hoch»«Die Gewinnerwartungen sind noch zu hoch»Fondsmanager Peter Bates befürchtet eine zehnprozentige Korrektur. Bis dahin fühlt er sich in defensiven Aktien wohler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:08:32