Meinung – Der Notfallplan für die neue UBS

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Meinung – Der Notfallplan für die neue UBS
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

Meinung: Der Notfallplan für die neue UBS: Die Grossbank soll viel Eigenkapital halten. Es schützt im nächsten Bankensturm die Steuerzahler und ermöglicht es der SNB, unbehelligt die Inflation im Zaum zu halten.

Die neue UBS nach der Übernahme von Credit Suisse: Nun braucht die Schweiz ein Notfallkonzept mit Staatsgarantie, unterlegt mit einer dicken Schicht Eigenkapital.Dieses «gewaltige Risiko hätten wir nicht verantworten können», sagte Finanzministerin Karin Keller-Sutter am Radio eine Woche nach dem historischen Sonntag im März. Wenn der Staat Credit Suisse übernommen hätte, so Keller-Sutter, lägen sämtliche Risiken der Bilanz beim Steuerzahler.

Aber wenn ein Bank Run ins Rollen kommt, dann helfen auch die strengsten Regeln nicht mehr, wie der Genfer Ökonom Charles WyploszAlarmierend sei, dass weder Beteuerungen der Banken und Behörden noch die Hilfe der Notenbanken die jüngsten Bank Runs wirklich stoppten, schreibt der Ökonom Teodoro Cocca von der Universität Linz

Die Ultrareichen haben wohl zum Höhepunkt des Bank Runs die Hauptrolle gespielt, bei Credit Suisse ebenso wie in den USA bei Silicon Valley Bank und First Republic. Sie reagieren schneller und mit viel grösseren Summen als andere Kunden. Auch künftig werden sich die Reichsten nicht bremsen lassen wollen. Würde eine Bank, um vorzubeugen, Limiten einführen, verlöre sie das Kundensegment. Agile UHNWI sind ein Risiko, auch für UBS.

Vielleicht bereiten sich ja die Verwaltungsräte in China, den USA und Europa darauf vor, was im UBS-Notfall zu tun sei. Aber will die Schweiz ihre Grossbank in der nächsten Krise wirklich ins Ausland verkaufen?Alternativen sind rar. Die ursprüngliche Variante einer «Abwicklung» – eine Grossbank zu sanieren und teilweise in Konkurs zu schicken – ist zu riskant. Das hat der Fall Credit Suisse gezeigt, und eigentlich auch schon die Pleite von Lehman Brothers 2008.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Aktie: Goldman Sachs muss «absurd» hohes Kursziel weiter zusammenstreichenUBS-Aktie: Goldman Sachs muss «absurd» hohes Kursziel weiter zusammenstreichenDer Optimismus für die Kursaussichten der UBS-Aktien schwindet bei Goldman Sachs zunehmend.
Weiterlesen »

UBS übernimmt Superjachten-Geschäft der CSUBS übernimmt Superjachten-Geschäft der CSDie UBS übernimmt ein kompliziertes Geschäft von der Credit Suisse: Sie streckt Superreichen künftig Geld für Luxusjachten vor. Für die Grossbank überwiegen die Chancen dabei offenbar die Risiken.
Weiterlesen »

Die 5-Billionen-Ambition der UBS sieht schon wieder alt ausDie 5-Billionen-Ambition der UBS sieht schon wieder alt ausDie 5-Billionen-Ambition der UBS sieht schon wieder alt aus: Auch die kombinierte UBS wäre auf globaler Ebene nur die zweitgrösste Vermögensverwaltungsbank. Jetzt hat die Nummer eins eine grosse Ansage gemacht. MorganStanley
Weiterlesen »

Bankrat reagiert auf Kritik – Zürcher Kantonalbank senkt wohl die BoniBankrat reagiert auf Kritik – Zürcher Kantonalbank senkt wohl die BoniDer Bankrat lenkt nach heftiger Kritik an der Lohnpolitik der Zürcher Kantonalbank ein.
Weiterlesen »

Fondsriese aus dem Norden baut Vertriebsteam in der Westschweiz ausFondsriese aus dem Norden baut Vertriebsteam in der Westschweiz ausFondsriese aus dem Norden baut Vertriebsteam in der Westschweiz aus: Nordea Asset Management hat einen neuen Sales Director in Genf eingestellt. Der Neuzugang war zuvor auch bei der Credit Suisse und der UBS tätig. NordeaAssetManagement FredericNiamkey
Weiterlesen »

Meinung – «Handelspolitik für die Mittelschicht» rettet Amerikas Industrie nichtMeinung – «Handelspolitik für die Mittelschicht» rettet Amerikas Industrie nichtMeinung: «Handelspolitik für die Mittelschicht» rettet Amerikas Industrie nicht: Den amerikanischen Fertigungssektor über die Handelspolitik zu revitalisieren, ist unmöglich. Auf spezielle Waren oder Kategorien ausgerichtete Zölle sind nur begrenzt…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 01:37:39